Auf welche Kapazitäten können Sie in Leipzig zurückgreifen?
Zweigstelle Leipzig der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH
Leipziger Detektive angefordert: Wir bei DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH sehen jede Auftragsbesprechung auch als zielführende Diskussion. „Auf welche Kapazitäten können Sie in Leipzig zurückgreifen?“ fragt der Chef einer Leipziger Heizung- und Sanitärbau GmbH während eines solchen Auftragsgesprächs unseren Geschäftsführer.
„DSD ist mit Partnern in Sachsen und Sachsen-Anhalt gut positioniert im ostdeutschen Bearbeitungsgebiet. Wir setzen hier vor Ort unser Know-how ganz gezielt von Wittenberge über Magdeburg und Halle bis in den Raum Leipzig und Dresden ein. Das ist Personal von hier. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (nicht fest angestellt) aus Sachsen-Anhalt und aus Sachsen verstehen ihr investigatives Handwerk!“
. . . legt der Berater des Detektivbüros dar.
Detektive observieren in Leipzig
DSD GmbH wird beauftragt, den Mitarbeiter Mario Grimma * (* Name geändert) zu überwachen. Das Leipziger Auftragsmandat wird damit glaubhaft dargelegt begründet, dass sich Hinweise verdichtet haben, die den Verdacht erhärten, Herr Grimma erledigt während seiner Außendiensttätigkeiten Privataufträge zum eigenen Vorteil, um sich mit dem erwirtschafteten Schwarzgeld die angestrebte Selbstständigkeit zu finanzieren.
Observationsgruppe der Wirtschaftsdetektei in Leipzig
Der Geschäftsgegenstand steht zudem im direktem Wettbewerb zu seinem Arbeitgeber, dem auftraggebenden Unternehmen. Die Observationsgruppe der Wirtschaftsdetektei in Leipzig beobachtet in Mitteldeutschland im Verlauf einer Arbeitswoche von Montag bis einschließlich Sonnabend mit gewohnter Präzision die Zielperson.
Handwerker arbeitet vertragswidrig in Konkurrenz zum Arbeitgeber (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Das Instrument der Informationsbeschaffung mittels verdeckter, personalbasierter Beschattung hat sich außerordentlich bewährt. Es garantiert ein Höchstmaß an fallfokussierter Beweisausbeute bei voller Gerichtsverwertbarkeit. Fachleute der DSD GmbH bekennen sich immer schon in vollem Umfang zu den gesetzlichen Vorgaben des Bundesdatenschutzes und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den erhobenen Erkenntnissen. Die einwöchige Beobachtung in Sachsen belegt zweifelsfrei den Verdacht.
Wirtschaftsermittler in Leipzig im operativen Einsatz
Mario Grimma erledigt während der Arbeitszeit, unter Benutzung des Firmenwagens sowie des Werkzeugs seines Arbeitgebers, Aufträge im Bereich der Installateur-Branche in Schwarzarbeit als nicht genehmigte Nebentätigkeit. Des Weiteren wurde zweifelsfrei vom Einsatzteam herausgearbeitet, dass M.G. Kunden der Leipziger Heizung- und Sanitärbau GmbH abwirbt. Neben der fristlosen Kündigung leitete das geschädigte Unternehmen aus Leipzig Rechtsschritte gegen den Monteur ein. DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH: Detektivbüro mit gefragten Fähigkeiten.
Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +493928 4298037
E-Mail: post@detektei-system.de
Zweigstelle Leipzig. DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH ist mit seinem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittlern bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei außerdem mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Detektiv Zürich Fall: Komplexe Recherchedienstleistungen außerhalb der Schweizer Grenzen
DSD GmbH ist Auftragnehmer für Zürcher Auftragsmandate zur Bearbeitung in aller Welt
Detektiv Zürich im Web gesucht: Detektiv SYSTEM Detektei ® will als EU-Auftragnehmer für die Zürcher Wirtschaft wahrgenommen werden. Das Detektivbüro mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main pflegt gewachsene strategische Kontakte zu Zürcher Kundenkreisen.
Einzelinformationen von Brisanz aus dem Ausland
Die Wirtschaftsdetektei wird für komplexe Recherchedienstleistungen auch außerhalb der Schweizer Grenzen sowie im weltweiten Ausland engagiert. Einzelinformationen von Brisanz aus dem Ausland liefern zuverlässige Agenten des globalen Netzwerks der Agentur für Beweissicherung. In Kreisen so mancher Zürcher Unternehmen ist das deutsche Detektivbüro wohl kein Unbekannter.
Verstrickungen hieb- und stichfest nachweisen
DSD GmbH ist in Zürich (sowie bspw. im Kanton St. Gallen) operativ beratend aktiv, wenn es darum geht, dubiose Zuträger hoch diskret zu checken, Verstrickungen hieb- und stichfest nachzuweisen und die Auftraggeber und Hintermänner feindlicher Spionagemissionen aufzudecken.
Mandat betroffener Unternehmen aus der Schweiz
Der schweizerische Konzern braucht dringend eine Neuausrichtung – strategisch, organisatorisch und auch personell? Das Geschäftsmodell trägt nicht mehr, es mangelt an Know-how? Typische Szenarien bevor an DSD-Wirtschaftsdetektive das Mandat betroffener Unternehmen aus der Schweiz übertragen wird.
Krise in der schweizerischen Firma
Sollten genaue Ursachen für die Krise in der schweizerischen Firma nicht gefunden werden, wird an der Beseitigung betrieblicher und personeller Missstände nicht selten mit detektivischer Unterstützung gearbeitet. Das Einschalten einer internationalen Detektei markiert den Beginn neuer Qualitätsstrategien in der unternehmerischen Neuausrichtung.
Als Auftragnehmer für Klienten aus der Schweiz ist DSD regelmäßig in der Eidgenossenschaft zur Auftragsbesprechung und Beratung zugegen. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus der Schweiz und dem Ausland: +4969 625536
Von Rivalitäten getrieben: Als prahlsüchtig geltender Entwicklungsingenieur
Ein Fallbeispiel: Von Rivalitäten getrieben, ist der als prahlsüchtig geltende Entwicklungsingenieur Luca Uster * bei der Belegschaft und beim Management der Zürcher Firma in Ungnade gefallen. Uster ist Gastarbeiter in der Schweiz, stammt der Maschinenbauingenieur doch aus dem deutschen Ort Waldshut-Tiengen * im südlichen Baden-Württemberg.
Kompetenzbereich des deutschen Ingenieurs
Die fünfzig Kilometer je Richtung vom Wohnsitz in Waldshut-Tiengen nach Zürich, pendelt Herr Uster mit dem personengebundenen Firmenwagen. Im Rahmen der Projektbetreuung, die in den Verantwortungs- und Kompetenzbereich des deutschen Ingenieurs fallen, ist er regelmäßig für einige Tage europaweit direkt bei den Kunden der schweizerischen Firma vor Ort.
Unternehmen mit Stammsitz im Raum Zürich behauptet sich im globalen Wettbewerb
Das Unternehmen mit Stammsitz im Raum Zürich/Winterthur behauptet sich im globalen Wettbewerb wohl auch durch den mutigen Einsatz hoher Forschungs- und Entwicklungskosten. Immer wieder sieht sich der Zürcher High-Tech-Konzern mit feindlichen Angriffen von Headhuntern konfrontiert, die die begabtesten Mitarbeiter abzuwerben versuchen. Dieses Bedrohungsklima beunruhigt die Geschäftsleitung des Zürcher Betriebs seit geraumer Zeit über alle Maßen.
Gegnerisches Anwerben von Spezialisten
Allen oberflächlichen Ressentiments gegenüber dem unbeliebten deutschen Mitarbeiter Luca Uster zum Trotz, sind nun Hinweise in den Raum gestellt worden, die den begründeten Verdacht erheben, dass Ing. Uster dem gegnerischen Anwerben von Spezialisten nachgegeben haben könnte.
Wirtschaftsdetektive der DSD-Agentur involviert
Er soll aus finanziellem Eigeninteresse betriebsinterne Informationen verkaufen und den Wechsel zur Konkurrenz in Deutschland bereits aktiv vorbereiten. Über die betreuenden Zürcher Wirtschaftsanwälte involviert das betroffene Technologieunternehmen mit Sitz in Zürich Wirtschaftsdetektive der DSD-Agentur in die Angelegenheit.
Luxus, Glanz und Extravaganz, sind nicht selten zuverlässige Indikatoren auf kriminelle Machenschaften. DSD beobachtet und ermittelt. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus der Schweiz und dem Ausland: +4969 625536
Detektiv in Zürich persönlich zur Auftragsbesprechung vor Ort
DSD Wirtschaftsdetektei betreut Mandanten europaweit und auch im weltweiten Ausland. In die Mandatsbearbeitung werden kompetente Wirtschaftsdetektive eingebunden. Experten, die hochdiskret direkt an der Seite des Auftraggebers agieren. Volle Vertraulichkeit, Geheimhaltung und ein Maximum an Diskretion sind selbstverständliche Normen.
Beobachtung am Wohnsitz der Zielperson
Detektiv SYSTEM Detektei ® wird in Zürich das Mandat zur sofortigen verdeckten Überprüfung des Mitarbeiters Luca Uster übertragen. Die Einsatzplanung sieht zunächst einen Observationszeitraum von einer Woche – inklusive des Wochenendes – mit Beobachtung am Wohnsitz der Zielperson im deutschen Baden-Württemberg vor. Herr Uster betreut derzeit ein Projekt in Bayern. Dort wird er sich – laut Arbeitsplan – an den Werktagen aufhalten. Das Team für den Schweiz-Auftrag “Uster” wird im Detekteibüro exklusiv zusammengestellt.
Ortsbesichtigung an den relevanten Zielobjekten mit Rekognoszierung
Erste Maßnahme einer jeden Observation ist die Ortsbesichtigung an den relevanten Zielobjekten einschließlich Rekognoszierung der umliegenden Area, der An- und Abfahrtswege sowie dem Finden geeigneter Beobachtungspunkte für die Postierung eines Überwachungsbusses. Die mobile Ermittler-Einsatzgruppe verschafft sich im deutschen Waldshut-Tiengen verdeckt einen Überblick am Wohnsitz der Zielperson.
Das herrschaftlichste Anwesen des Wohngebiets
Dabei wird festgestellt, dass Familie Uster mitnichten in einem älteren renovierungsbedürftigen Haus, wie vom Auftraggeber beschrieben, wohnt. Vielmehr ist das einzeln stehende Einfamilienhaus top renoviert, ausgebaut und wahrlich mit Abstand das herrschaftlichste Anwesen des Wohngebiets. Des Weiteren steht vor der Doppelgarage ein aktuelles SUV der Premiumklasse und in der zum Zeitpunkt der Ortsbesichtigung offen stehenden Garage ist ein roter italienischer Sportwagen aus Maranello abgestellt.
Detektei-Rapport
Luxus, Glanz und Extravaganz sind nicht selten zuverlässige Indikatoren dafür, dass kriminelle Machenschaften im Spiel sind. Das auftraggebende Management in Zürich zeigt sich nach dem ersten Detektei-Rapport mehr als überrascht:
„Das kann er unmöglich mit seinem Verdienst allein finanziert haben, zumal seine Ehefrau nach unserem Kenntnisstand nicht berufstätig ist. Bitte lassen sie die Observation umgehend anlaufen!“
Observanten der Agentur beobachten den konspirativen Treff der Zielpersonen auf einem bayrischen Parkplatz. (Beipielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus der Schweiz und dem Ausland: +4969 625536
Uster weisungsgemäß unter Observationskontrolle
Mitten in der laufenden Beobachtung. Wirtschaftsermittler der DSD GmbH haben seit drei Tagen Luca Uster weisungsgemäß unter Observationskontrolle. In Bayern betreut der Ingenieur im Auftrag seines Zürcher Arbeitgebers einen gewerblichen deutschen Kunden. Am Vortag wurde bereits ein Treffen der Zielperson auf einem Parkplatzareal in Nähe München * registriert.
Dicker Briefumschlag mit Bargeld
Den Wirtschaftsermittlern gelang es, das relevante Ereignis fototechnisch zu dokumentieren. Uster übergab an einen Businesskleidung tragenden Kontaktmann eine Art Geheimdossiers. Im Gegenzug wurde der Zielperson ein dicker Briefumschlag mit Bargeld überreicht. Den fünfstelligen Betrag zählten Übergeber und Empfänger – verdeckt beobachtet von den Observanten – im Fahrzeug nach.
Verkauf von Geheimnissen
Bei der Verabschiedung gelang es den Detektiven in Bayern aus der Ferne mitzuhören, dass noch im weiteren Verlauf der Woche ein nachmaliger konspirativer Treff geplant sei. Hat Ing. Luca Uster sein Vermögen tatsächlich auf ominöse und illegale Weise aufgebaut? Wurden das villenartige Anwesen in Waldshut-Tiengen und die sündhaft teuren Luxuswagen finanziert mit dem Verkauf von Geheimnissen des Arbeitgebers aus Zürich?
Rücksprache mit der Einsatzleitung
Luca Uster ist im Rahmen seines Arbeitsvertrages mit den Zürcher Technologieunternehmen auch eine Vertraulichkeitsvereinbarung sowie ein Geheimhaltungsvertrag eingegangen. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung splittet sich das Observationsteam auf.
DSD leitet umgehend Ermittlungen ein
Dem Empfänger der wohl betriebsgeheimen Informationen wird verdeckt gefolgt, während Herr Uster zurück zum von ihm derzeit betreuten bayerischen Unternehmen fährt. Zielperson II gelangt an der Niederlassung einer Münchner Unternehmensberatung * an. DSD leitet umgehend Ermittlungen in diese Richtung ein.
Alle sind innerhalb der Ermittlergruppe perfekt aufeinander eingespielt, so dass die Abläufe bei der Personenüberwachung unter Umständen auch nonverbal funktionieren. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus der Schweiz und dem Ausland: +4969 625536
Recherchen zum Unternehmensberater in München
Es wird brandgefährlich für den Auftraggeber. Recherchen zum Unternehmensberater in München haben – im Abgleich der Fotos und weiterer personenbezogener Daten mit der auftraggebenden Zürcher Technologiefirma ergeben – dass es sich bei dieser Person um Michael Stäfa * handelt. Er ist ein ehemaliger Mitarbeiter des Auftraggebers aus Zürich. Vor Jahren ist Stäfa auf Grundlage eines Aufhebungsvertrages wegen diverser Unregelmäßigkeiten aus dem Zürcher Unternehmen ausgeschieden.
Wirtschaftsdetektive der Ermittlungsgesellschaft
Neben einer üppigen Apanage als Abfindung, war Herr Stäfa auch eine Geheimhaltungsvereinbarung sowie ein mehrjähriges Wettbewerbsverbot auferlegt worden. Stäfa war zunächst von der Bildfläche verschwunden. Man hatte im Zürcher Unternehmen nie wieder etwas von ihm gehört oder gesehen. Was die Wirtschaftsdetektive der Ermittlungsgesellschaft nun im Rahmen der Beobachtung Herrn Usters verdeckt herausarbeiten ist dramatisch. Auch am heutigen Einsatztag kommt es zwischen Luca Uster und Michael Stäfa wie verabredet zu einem geheimen Treff.
Observanten-Team hat die verdeckte Aktion voll unter Kontrolle
Das Observanten-Team hat die verdeckte Aktion voll unter Kontrolle. Alle sind innerhalb der Ermittlergruppe perfekt aufeinander eingespielt, so dass die Abläufe bei der Personenüberwachung unter Umständen auch nonverbal funktionieren. Perfekte deutsche Detektivarbeit in Reinform. Uster und Stäfa treffen sich in einem oberbayrischen Gasthof. Ein Detektivpärchen – als Wandertouristen getarnt – folgt und platziert sich direkt am Nebentisch. Aus dem mitgehörten Gesprächsverlauf geht hervor, dass Ing. Uster zum entlassenen Michael Stäfa immer Kontakt gehalten hatte.
Uster liefert seit längerer Zeit gegen harte Bezahlung Know-how
Stäfa ist das Relais zwischen Uster und den Abnehmern der Betriebsgeheimnisse aus der Schweiz. Geheimhaltungserklärung hin oder her – Uster liefert seit längerer Zeit gegen harte Bezahlung Know-how seines Arbeitgebers aus der Schweiz über die bayrische Wirtschaftsberatung in München * an Interessenten in alle Welt. Nun vereinbaren die Täter die Lieferung eines ganzen Technologiepakets an den direkten Weltmarktkonkurrenten des schweizerischen Unternehmens aus Zürich.
Fakten des Büros für Nachforschungen
Noch aus dem Einsatz heraus geht die Information nach Zürich. Es wird umgehend gehandelt. Als Luca Uster eine Woche später Michael Stäfa auf schweizerischem Staatsgebiet trifft, klicken die Handschellen. Auf Grundlage der akribisch erstellten Fakten des Büros für Nachforschungen sind staatliche Stellen der Schweiz in den Wirtschaftsspionagefall rechtzeitig involviert worden.
( * Namen und örtliche Bezüge sind aus Diskretions- und aus Geheimhaltungsgründen verändert worden)
Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus der Schweiz und dem Ausland: +4969 625536
E-Mail: post@detektei-system.de
Keine Betriebsstätte in Zürich. DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH ist mit einem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittlern bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei außerdem mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Zielperson Jekaterina Alexejewna * geht mit ihrem Liebhaber ins Corinthia Hotel * (ОТЕЛЬ КОРИНТИЯ САНКТ-ПЕТЕРБУРГ) am Nevsky Prospect in St.Petersburg *. Wir folgen!“ – tönt es über das Smartphone der Privatdetektive in St.Petersburg / Russland an die Einsatzleitung im fernen Deutschland. „Halten sie die Zielpersonen bis Widerruf unter operative Observationskontrolle.“ – geht die Anweisung an die Detektive in Russland.
Überwachungseinsatz in Sankt Petersburg
Wie kommt es dazu, dass deutsche und russische Privatdetektive gemeinsam einen Überwachungseinsatz in Sankt Petersburg erledigen? Jekaterina Alexejewna Teltow * (geboren als Jekaterina Alexejewna Tschukowskaja */ Екатерина Алексеевна Чуковская – in Moskau / Москва́) lernte ihren Ehemann, den Potsdamer Unternehmer Stefan Teltow * auf einem deutsch-russischen Wirtschaftsforum in Berlin kennen.
Potsdam ist operatives Einsatzgebiet
Detektiv SYSTEM Detektei ® ist Auftragnehmer für Potsdam-Mandate. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +49 3928 4298037
Detektei Potsdam wurde gesucht: Detektiv in Potsdam im operativen Privateinsatz
Die fünfzehn Jahre jüngere Vollblutrussin mit perfekten Deutschkenntnissen hatte es Teltow sofort angetan. Auch die Moskowiterin war seinerzeit an einer Bindung mit einem Deutschen, einschließlich einem Leben in Deutschland, nicht abgeneigt. Es kam zur Blitzhochzeit.
Wohnsitz in Potsdam
Zumal Stefan Teltow, mit seinem hervorragend laufenden Geschäft und dem exponierten Wohnsitz in Potsdam, der Russin als eine wirklich gute Partie erschien. Aus der Ehe ging die gemeinsame Tochter Darja * (Дарья) hervor. Das Bild einer fürsorglichen Mutter bröckelte aber recht schnell. Jekaterina Alexejewna Teltow zeigte sich bei der mütterlichen Betreuung der Tochter Dascha schnell überfordert.
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +49 3928 4298037
Detektiv SYSTEM Detektei ® macht in Potsdam keine schillernde Großwerbung
Detektiv SYSTEM Detektei ® macht in Potsdam keine schillernde Großwerbung. Das Unternehmen sorgt nur für sauber durchgeführte Observationen. Dies aber überzeugend. Zurück zum Fall. Ohne die aufopferungsvolle Hilfe der Mutter Herrn Teltows, wäre die Erziehung der Tochter Daschjenka wohl vollends gescheitert. Jekaterina Alexejewna erwies sich als lausige Mutter.
Konsultation mit Potsdamer Rechtsanwalt
Eher verkehrte sie in der großen russischen Gemeinde in Berlin, als ihren elementarsten Familienpflichten nachzukommen. Des Weiteren ergaben sich für Teltow mehr und mehr Hinweise darauf, dass ihm Jekaterina Alexejewna untreu sein könnte. Nach reiflicher Überlegung und mehrfacher Konsultation mit seinem Potsdamer Rechtsanwalt, der ihm auch im Geschäftlichen als Volljurist zur Seite steht, entschloss sich Stefan Teltow, Privatdetektive für einen Einsatz in Potsdam einzuschalten.
Detektei sorgt für sauber durchgeführte Observationen in Potsdam
Auf der Suche nach einer guten Detektei muss er nicht einmal von seinem Stuhl aufstehen. Am PC im Büro seiner Potsdamer Firma gibt er die Suchanfrage „Detektei“ ein. Der Internetauftritt des Anbieters DSD GmbH scheint Teltow anzusprechen. Außerdem hat der Geschäftsführer der Privatdetektei ostdeutsche Wurzeln und ist somit auf das Einsatzgebiet Berlin-Potsdam eingefahren sowie mit dem Russischen gut vertraut. Das passt. Am Telefon erfährt Herr Teltow denn auch, dass die interdisziplinäre Zusammensetzung eines jeden Observationsteams der große Trumpf des deutschen Detektivbüros ist. Die Firma erhält das Mandat aus Potsdam.
Privatdetektive observieren in Potsdam und im Großraum Berlin
Nachdem Jekaterina Alexejewna ihre Tochter Daschulja, wie sie Darja mit Kosenamen auch nennt, zum Campus der Privatschule in Potsdam gefahren hat, wird sie die Fahrt gleich nach Berlin fortsetzen. Hier ist für heute, nach Kenntnisstand ihres Ehemanns und Auftraggebers der deutschen Privatdetektei, ein Termin in ihrer Tätigkeit als Wirtschaftsdolmetscherin angesetzt. Das ihr verdeckt Privatdetektive in Potsdam folgen ahnt sie nicht. Mobile Observanten der Agentur sind Experten ihres Fachs. Die Beschatter bewegen sich im Spähauftrag hochroutiniert und perfekt aufeinander eingespielt. Wohl auch ein Resultat der harten Auslese innerhalb der Detektei.
Detektive ziehen alle Register in Potsdam bei der Überwachung
Mit der Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterqualifikation, aber auch zur Anstrengung, Verzicht und Einsatzhärte, qualifizieren sich talentierte Detektivinnen und Detektive für eine Einsatztätigkeit als Beobachter im mobilen Observations-Dienst der Detektei DSD GmbH. In Berlin-Mitte beobachten die Privatdetektive die Zielperson tatsächlich bei der Wahrnehmung des Geschäftstermins.
Konversation erfolgt in russischer Sprache
Im Anschluss an die Arbeit als Wirtschaftsdolmetscherin in Berlin, trifft sich Jekaterina Alexejewna Teltow dann aber mit einer männlichen Person in einem angesagten Café Unter den Linden im Zentrum Ostberlins. Dass das partout kein Treffen mit einem Geschäftspartner, Arbeitskollegen oder Bekannten ist, wird schnell klar. Der smarte Russe in Gegenwart der Zielperson kommt ihr intim nahe. Es wird von den Detektiven in Berlin im Einsatz fototechnisch dokumentiert, wie sich die beiden händchenhaltend tief in die Augen blicken. Die Konversation erfolgt in russischer Sprache.
Ermittler-Einsatz in St Petersburg • mit russischen Kollegen im Privatdetektiv-Einsatz. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +49 3928 4298037
Unternehmensstrategie bei DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH
Detektive mit guten Fremdsprachenkenntnissen an die Firma zu binden, ist immer schon ein zentraler Faktor der erfolgreichen Unternehmensstrategie bei DSD GmbH. Fremdsprachliche Kenntnisse verändern die Wahrnehmung im scharfen Überwachungseinsatz völlig. Der Crew gelingt es den Gesprächsverlauf der Zielpersonen mitzuhören und Gedächtnisprotokolle zu erstellen.
Dienstreise nach Sankt Petersburg
Daraus geht zweifelsfrei hervor, dass Jekaterina Alexejewna Teltow plant, ihrem Liebhaber auf einer Dienstreise nach Sankt Petersburg zu begleiten. Der Termin ist bereits in wenigen Tagen angesetzt. Im weiteren Verlauf der Detektei-Beobachtung in Berlin begleiten die Privatdetektive die Zielpersonen zum Parkhaus in Berlin-Mitte.
Privatdetektive setzen die Beschattung der Ehefrau in Russland fort
Frau Teltow fährt ihren Geliebten zu dessen Berliner Büro. Die Verabschiedung im PKW Frau Jekaterina Alexejewna Teltows fällt mit einem langen Intimkuss aus. Nachdem das Zielobjekt, in dem sich das Büro des Liebhabers befindet feststeht, leitet DSD unmittelbar Ermittlungen zur Identität der männlichen Zielpersonen ein. Derweil fährt Jekaterina Alexejewna Teltow zurück nach Potsdam.
Für Stefan Teltow bricht eine Welt zusammen
Noch aus dem Detektiv-Einsatz heraus geht dem Auftraggeber der Zwischenrapport zu. Für Stefan Teltow bricht eine Welt zusammen. „Damit hatte ich nicht gerechnet. Das sie so eiskalt ist, haut mich um. Jetzt will ich wissen, wie brutal mich Jekaterina Alexejewna tatsächlich hintergeht. Bleiben sie an ihr und am Liebhaber dran. Außerdem möchte ich, dass die Detektei in Russland die Beobachtung fortsetzt.“
Detektei-Einsatzwagen in Russland • Privatdetektive für Potsdam im operativen Überwachungsdienst. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +49 3928 4298037
Team russischer und deutscher Privatermittler in Beobachtungsstellung
Erfahrene Privatermittler sind abgeklärt und arbeiten im weltweiten Ausland völlig autonom. Newski-Prospekt (Невский проспект), auf der viereinhalb Kilometer langen Prachtstraße im Herzen Sankt Petersburgs ist ein gemischtes Team russischer und deutscher Privatermittler in Beobachtungsstellung gegangen.
Gute Kontakte zu renommierten Detekteien in Russland
DSD unterhält traditionell gute Kontakte zu renommierten Detekteien in Russland sowie zu Privatdetektiven in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion, von Osteuropa über Mittelasien bis in den Fernen Osten. Ein Detektivpärchen, glaubhaft getarnt als gutsituierte Touristen, folgt Jekaterina Alexejewna Teltow und ihrem russischen Geliebten in das Corinthia Hotel.
Zusammenarbeit mit der russischen Detektei “Спутник”
Es gilt den Check-In-Vorgang zu dokumentieren. Und richtig, den Detektiven in St. Petersburg gelingt es zweifelsfrei mitzuverfolgen, dass die Zielpersonen ein gemeinsames Doppelzimmer im Luxushotel beziehen werden. An den kommenden drei Observationstagen im russischen Sankt Petersburg rundet Detektiv SYSTEM Detektei ® in Zusammenarbeit mit der russischen Detektei “Спутник” * das Beweismaterial zum Nachweis des außerehelichen Verhältnisses der Ehegattin des Auftraggebers aus Potsdam vollständig ab.
Jekaterina Alexejewna Teltow betrügt ihren Ehemann
Das akribisch erstellte Detektei-Material lässt keine Zweifel offen: Jekaterina Alexejewna Teltow betrügt ihren Ehemann Stefan Teltow aus Potsdam mit dem russischen Unternehmensberater Николай Альбертович *.
* Namen und örtliche Bezüge sind aus Diskretions- und aus Geheimhaltungsgründen geändert.
Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +49 3928 4298037
E-Mail: post@detektei-system.de
DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH ist mit einem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittlern bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei außerdem mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Bad Kissingen ist operatives Einsatzgebiet der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH • keine Betriebsstätte
Fallbeispiel der Detektive in Bad Kissingen
Im www nach Detektei Bad Kissingen gesucht: Nach dem Ableben ihres Gatten ist ein Jahr vergangen. Frau Ursula Werneck ** (** Namen und örtliche Bezüge sind aus Diskretions- und Geheimhaltungsgründen geändert) war neunundvierzig Jahre mit dem erfolgreichen Unternehmer aus Schweinfurt ** verheiratet.
Der plötzliche Verlust nahm sie arg mit
Die Kinder sind längst aus Haus und nach Übersee verzogen. Nach dem Trauerjahr möchte sich Frau Werneck – die Mitte Siebzigjährige – in Bad Kissingen (bayerisches Staatsbad sowie Kur- und Wellness-Zentrum in Unterfranken) im Rahmen einer Mineral- und Moorheilbad-Kur aufbauen lassen. Der plötzliche Verlust nahm sie arg mit.
Detektiv SYSTEM Detektei ® Einsatz im Bäderland Bayerische Rhön (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Bad Kissingen, in der s.g. Gesundheitsregion Bayerns gelegen . . .
Man hatte nach einem sehr harten aber einträglichen Unternehmerleben geplant, zusammen das Alter mit Reisen zu genießen. Doch das Schicksal meinte es anders. Bevor Ursula Werneck den Einladungen ihrer Kinder zu einem längeren Aufenthalt an der US-Westküste und nach British Columbia an der Westküste Kanadas nachkommt, möchte sie sich fit machen und versuchen, das Geschehene noch einmal und nur für sich zu verarbeiten. Bad Kissingen – in der s.g. Gesundheitsregion Bayerns gelegen – wählte Frau Werneck ganz bewusst hierfür aus. Nicht weit von Schweinfurt entfernt, bietet der renommierte Kurort doch alles was man sich wünscht.
Tanzveranstaltung in Bad Kissingen
Eine Kurintensivwoche hat Ursula Werneck bereits absolviert, als sich sich entschließt, an einer Tanzveranstaltung in Bad Kissingen teilzunehmen. Sie macht sich richtig schick und dann geht es abends auf’s Tanzparkett. Es soll nicht lange dauern, bis sich ein bestens gestylter Mittsechziger mit zwei Gläsern Sekt zu Ursula Werneck gesellt:
„Darf ich mich vorstellen, Maximilian von Gerolzhofen **. Sie sind mir sofort aufgefallen. Eine so attraktive Dame sollte den Abend nicht allein verbringen. Prösterchen!“
Kavalier der Alten Schule
Ursula Werneck tanzt mit dem charmanten „Kavalier der Alten Schule“ den ganzen Abend hindurch. Schließlich geleitet sie der Gentleman noch bis zu ihrer Unterkunft unweit des Kurparks von Bad Kissingen.
Der Zauber des Fremden beflügelt die Fantasien
Die Verabschiedung krönt er mit einem hingebungsvollen Handkuss. Frau Werneck zerfließt förmlich. So einen bezaubernden Abend hatte sie lange schon nicht mehr. Maximilian von Gerolzhofen geht ihr partout nicht aus dem Sinn. Der Zauber des Fremden beflügelt die Fantasien.
Internet-Telefonie in die USA
Weil es an der US-Westküste erst nachmittags ist, ruft Ursula Werneck noch schnell ihre Tochter an. Nach über einer Stunde Internet-Telefonie in die USA, um drei Uhr nachts, legt sie sich endlich zur Ruh. Tochter Madeleine Arcata ** – geborene Werneck – denkt sich: „Na hoffentlich geht das gut“ Dann steigt sie ins Auto, um ihren Sohn vom Baseball-Training abzuholen.
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Szenario in Bad Kissingen wiederholt sich
Das Szenario in Bad Kissingen wiederholt sich auch an den kommenden Tagen des Kuraufenthalts der Ursula Werneck. Völlig bezappelt berichtet Frau Werneck ihrer Tochter in den USA via Internet-Telefonat nun allnächtlich – was an der US-Westküste Nachmittag bedeutet – von ihrer neuen Liebe Maximilian.
Von Übersee aus in die Situation eingreifen
Als Madeleine Arcata von ihrer Mutter auch noch berichtet wird, Maximilian von Gerolzhofen hätte ihr ein Anlagegeschäft mit angeblich traumhafter Rendite vorgeschlagen, klingeln die Alarmglocken: „Mutter, pass bitte auf! Gesundes Misstrauen ist immer angebracht.“ Aber Ursula Werneck will sich nur widerstrebend überzeugen lassen. Madeleine Arcata stimmt sich mit ihrem Mann ab. Beide beschließen, von Übersee aus in die Situation einzugreifen.
In der Internet-Suchmaschine suchen sie nach einer renommierten Detektei in Unterfranken
In der Internet-Suchmaschine suchen sie nach einer renommierten Detektei in Unterfranken. Mit Schweinfurt – operatives Einsatzgebiet der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH – werden sie fündig und nehmen via E-Mail Kontakt mit dem deutschen Detektivbüro auf. Prompt steht die Verbindung zur Detektei. Der diensthabende Detektiv-Einsatzleiter ruft Madeleine Arcata in den USA an.
Bad Kissingen: Beobachtungen und Ermittlungen zur Zielperson
Im Ergebnis der Fachberatung durch die Privatdetektei wird festgelegt, Maximilian von Gerolzhofen detektivisch zu überprüfen. Familie Arcata beauftragt Detektiv SYSTEM Detektei ® in Bad Kissingen mit Beobachtungen und Ermittlungen zur Zielperson. Außerdem erhalten die Privatdetektive in Bad Kissingen die Vollmacht, bei Gefahr in Verzug in die Szenerie aktiv einzugreifen, um Ursula Werneck vor finanziellem Schaden zu bewahren.
Kombinationsgabe und exzellente Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Rechtsfragen werden beim Detektiv-Personal der DSD GmbH ebenso vorausgesetzt wie Kombinationsgabe und exzellente Fremdsprachenkenntnisse. DSD Privatermittlerinnen und Privatermittler sollen auch in der Kursphäre Bad Kissingens nichts erschüttern. Tarnvermögen, Schlagfertigkeit und ein gewisser Wagemut sind auch, oder gerade in Kurorten bei detektivischer Arbeit unerlässlich.
Detektive sind im Reich des Zwielichts zuhause
Ziel ist es, sauber und ohne ein Erkanntwerden als Ermittler in Bad Kissingen, das Auftragsmandat zu erfüllen. Detektive sind im Reich des Zwielichts zuhause und besonders spezialisiert, verschlungene Biografien aufzudecken. Ein DSD Ermittlerpärchen – glaubhaft als Kurgäste auftretend – heftet sich für mehrere Tage an die Zielperson Maximilian von Gerolzhofen.
Privatdetektive in Bad Kissingen im Auftragseinsatz
Was die Privatdetektive in Bad Kissingen im Auftragseinsatz bereits am ersten Einsatztag herausarbeiten, verschlägt selbst den Jahrzehnte erfahrenen Ermittlern in der Zentrale den Atem. Maximilian von Gerolzhofen ist mit einem uralten, verrosteten Kleinwagen im Raum Bad Kissingen unterwegs. Das Fahrzeug ist aber mitnichten auf Maximilian von Gerolzhofen zugelassen. Vielmehr läuft der Wagen auf Herrn Gerd Maßbach ** wohnhaft in Münnerstadt **.
Weitergehende Ermittlungen in Münnerstadt
Wie sofort weitergehende Ermittlungen in Münnerstadt ergeben, ist Gerd Maßbach identisch mit der Zielperson. Er gibt sich als Maximilian von Gerolzhofen aus. Außerdem arbeitet DSD eindeutige Hinweise heraus, dass Maßbach als Trickbetrüger und Heiratsschwindler einschlägig polizeibekannt und auch wegen Betrugs vorbestraft ist. Mit Korrespondenz aus dem Einsatz heraus, werden die Auftraggeber der Detektei an der US-Westküste auf dem Laufenden gehalten.
Schutz und die Sicherheit für Ursula Werneck
An den kommenden Tagen bleiben die Privatdetektiv:innen hoch diskret und unauffällig in unmittelbarer Nähe des Herrn Gerd Maßbach – alias Maximilian von Gerolzhofen. Die Observation in Bad Kissingen stellt somit auch gleichzeitig den Schutz und die Sicherheit für Ursula Werneck vor den Machenschaften des vorbestraften Betrügers sicher. Sie selbst wähnt sich noch immer im siebenten Himmel. Maßbach zieht alle Register. Glaubt er doch, den ganz großen Fisch an der Angel zu haben.
Zielgruppe sind Damen ab Siebzig
DSDs Beschattung der Zielperson ergibt noch weitere perfide Details seines Tuns als Berufs-Blender und Heiratsschwindler. Gerd Maßbach hat weitere Eisen im Feuer. Er pendelt zwischen den Dates mit Ursula Werneck regelmäßig von Bad Kissingen in die Kurorte Unterfrankens Bad Bocklet und Bad Brückenau. Auch dort sucht er unter anderen adligen Fantasienamen nach neuen Opfern. Seine Zielgruppe sind Damen ab Siebzig – alleinstehend oder verwitwet – vermögend und offensichtlich mit dem Bedürfnis nach Vergnügen und Bindung.
Sie hat der Bank angemeldet, eine sechsstellige Summe in bar von ihrem Privatkonto abheben zu wollen
DSD GmbH in Diensten mit Privatmandat aus den USA meldet an die Auftraggeber nach Amerika, dass heute Gerd Maßbach als Maximilian von Gerolzhofen mit Ursula Werneck einen Banktermin in Schweinfurt wahrzunehmen beabsichtigt. Er hat sich hierfür einen schicken Mercedes angemietet, mit dem er Frau Werneck persönlich nach Schweinfurt fahren wird. Ursula Werneck ist schwach geworden. Sie hat der Bank für heute angemeldet, eine sechsstellige Summe in bar von ihrem Privatkonto abheben zu wollen.
Love Scamming par excellence
Das Geld soll sie dann Gerd Maßbach, von dem sie glaubt, dass es sich um Maximilian von Gerolzhofen handelt, aushändigen. Dieser hat ihr die Story aufgetischt, die Summe für sie in den Kauf eines Schlosses in Ostdeutschland investieren zu wollen. Nach Sanierung des herrschaftlichen Anwesens, würde sie dann mit Maximalgewinn das Privatdarlehen zurückgezahlt bekommen. Love Scamming par excellence.
Pro forma hat Detektiv SYSTEM Detektei ® in Schweinfurt die polizeilichen Behörden involviert
Pro forma hat Detektiv SYSTEM Detektei ® in Schweinfurt die polizeilichen Behörden involviert. Am Zugang zur Bankfiliale in Schweinfurt erfolgt der Zugriff – der Love Scammer Gerd Maßbach wird vorläufig festgenommen.
Detektiv SYSTEM Detektei ®Wir arbeiten mit System!
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
E-Mail: post@detektei-system.de
Keine Betriebsstätte in Bad Kissingen.DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH ist mit seinem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittlern bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei außerdem mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Potsdam ist operatives Einsatzgebiet der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH • keine Betriebsstätte
Detektive in Potsdam im Einsatz: Der mittelständische Betrieb im Landkreis Potsdam-Mittelmark hat es geschafft. Gleich nach der Wende aus einem VEB (Volkseigener Betrieb, Rechtsform von Industrie- und Dienstleistungsbetrieben in der DDR) hervorgegangen, ist es dem Management gelungen, innovative Ideen praktisch umzusetzen. Die Potsdamer Firma teilt sich den Weltmarkt mit nur zwei weiteren Mitbewerbern in Asien und in Nordamerika.
Diskretions- und Geheimhaltungsgründe
Soweit ist alles im grünen Bereich, wäre da nicht der überdurchschnittlich hohe Krankenstand, der die Bilanzen des Betriebes in Brandenburg schmälert. Einer der Langzeitkranken ist Jens Rathenow * (Namen und örtliche Bezüge sind aus Diskretions- und Geheimhaltungsgründen geändert), wohnhaft in Schwielowsee * (Ortsteile Caputh, Ferch und Geltow).
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +49 3928 4298037
Just mit dem Erreichen der Fünfzig schlugen alle diese Eigenschaften ins Gegenteil
Der BMSR-Mechaniker (DDR Ausbildungsberuf Facharbeiter für Betriebsmess-, Steuerungs- und Regelungstechnik) wurde seinerzeit aus der VEB-Belegschaft mit übernommen. Aus gutem Grund. Rathenow galt als sehr gut ausgebildet, berufserfahren und hoch motiviert. Bis vor circa drei Jahren wurde Jens Rathenow diesem Ruf auch zur vollsten Zufriedenheit der Geschäftsleitung gerecht.
Zugpferde an der Basis
Er war stets pünktlich, sehr umgänglich, verlässlich und galt als eines der Zugpferde an der Basis des Potsdamer Betriebs. Just mit dem Erreichen der Fünfzig schlugen alle diese Eigenschaften ins Gegenteil – einhergehend mit ständigen Kranschreibungen um.
Detektiv für den Einsatz in Potsdam gesucht und bei DSD GmbH gefunden
Als dann auch noch ein glaubhaft dargelegter Hinweis aus der Potsdamer Belegschaft an die Geschäftsleitung herangetragen wird, Jens Rathenow würde trotz Ärztlicher Bescheinigung der weiteren Arbeitsunfähigkeit, einer Nebenbeschäftigung nachgehen, steht für das Management und die Personalleitung fest, hier entgegen steuern zu müssen. Spezielle Dienstleistungen einer Detektei in Potsdam benötigte der mittelständische Betrieb in der Vergangenheit noch nicht.
Ratsuchend Kontakt zum Berliner Rechtsanwalt
Da ist man ziemlich unerfahren. Aus diesem Grund nimmt der Geschäftsführer persönlich ratsuchend Kontakt zum Berliner Rechtsanwalt auf, der seit der Wende den Betrieb in Potsdam arbeitsrechtlich vertritt. Man stellt gemeinsam fest, am Gehalt kann’s nicht liegen. Herr Rathenow verdient weit übertariflich. Gut, die größten Gehaltssprünge bekommt man am Anfang, innerhalb der ersten zehn Berufsjahre.
Detektiv SYSTEM Detektei ® übernimmt Potsdam-Einsatzmandate. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +49 3928 4298037
Nicht selten bekommen Menschen in dieser Lebensphase eine Sinn- und Identitätskrise
Aber ein steigendes Einkommen macht zufriedener, zugegebener Maßen nicht zwingend glücklicher. Anfang Fünfzig ist ein kritisches Alter. Nicht selten bekommen Menschen in dieser Lebensphase eine Sinn- und Identitätskrise. Rathenow ist der klassische Durchschnittstyp. Bei genauerem Hinsehen mit verdeckten Nachforschungen durch eine Detektei in Potsdam im Einsatz, sollten zum einen die Arbeitsrechtsvergehen und eventuell auch der Grund derer selbst aufgeklärt werden können.
Das deutsche Detektivbüro hat einen ostdeutschen Background
„Schalten sie Detektiv SYSTEM Detektei ® ein. Ich kenne den Geschäftsführer der Detektei persönlich noch aus der Vorwendezeit, als dieser hier vor Ort in Berlin tätig war. Das deutsche Detektivbüro hat also einen ostdeutschen Background, kennt sich hier bei uns im Raum Berlin-Potsdam wirklich aus und hat sich in den zurückliegenden Jahren mit hervorragenden Ermittlungsergebnissen beste Referenzen erarbeitet.“ – empfiehlt der Rechtsanwalt in Berlin.
Überwachungs-Bus auf verdeckter Beobachtungsposition in Potsdam-Mittelmark. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +49 3928 4298037
Privatdetektive in Potsdam auf verdeckter Beobachtungsposition
„Observationsbus ist am Wohnsitz der ZP (Zielperson) platziert.“ – geben die Detektive in Schwielowsee über Funk an die Einsatzwagen der Detektei durch. Gemäß Auftragsmandat soll der krankgeschriebene Jens Rathenow wegen begründeten und glaubhaft dargelegten Verdachts des Lohnfortzahlungsbetrugs an mehreren aufeinanderfolgenden Wochentagen von der Privatdetekteiin Potsdam beobachtet werden. Der Morgen graut. Das Personal der Firma für verdeckte Nachforschungen ist im Raum Potsdam in Stellung gegangen. Ostdeutsche starten gewohnheitsbedingt relativ früh in den Tag.
DSD GmbH ist wie immer auf alle Eventualitäten eingestellt
Und richtig – mit den ersten Sonnenstrahlen wird Bewegung am Haus in Caputh * registriert. Der Detektei-Observant im Beobachtungsbus meldet, dass die Zielperson mit einem Rottweiler das Anwesen verlässt. Er schnappt sich agil und ohne Anzeichen einer krankheitsbedingten, körperlichen Beeinträchtigung ein Fahrrad aus der Garage und radelt mit dem Hund hinunter zum Schwielowsee.
Detektei am Schwielowsee
DSD GmbH ist wie immer auf alle Eventualitäten eingestellt. Die Ermittler im Einsatz am Schwielowsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark haben Fahrräder dabei und folgen verdeckt der Zielperson. Am See angelangt wirft Jens Rathenow große Äste ins Wasser, die sein Rottweiler dann apportiert. Rathenow wirkt fit und agil. Die Szenerie wird von der Detektei am Schwielowsee in Foto- und Berichtsform dokumentiert.
Privatdetektive folgen der Zielperson in taktischer Formation • DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +49 3928 4298037
Detektive in Potsdam-Mittelmark in Aktion
Nach ausgiebiger morgendlicher Aktivität am schönen Schwielowsee, radelt Jens Rathenow mit seinem Hund zu einer Bäckerei. Dort kauft er Schrippen (Brötchen) – dann geht’s zurück zum Haus. Der Detektiv in Caputh im Überwachungswagen meldet die Ankunft der Zielperson. Zeitgleich starten die Kolleginnen und Kollegen in seinem arbeitgebenden Betrieb im Raum Potsdam in den Arbeitstag. Auch heute werden sie den Job von Jens Rathenow irgendwie mitmachen müssen. Derweil lässt es sich Rathenow beim gemeinsamen Frühstück mit seiner Frau richtig gut gehen.
Das mobile Observationsteam Potsdam folgt verdeckt in taktisch ausgeklügelter Formation
Wieder wird das Erscheinen der Zielperson im Beobachtungsbereich der Detektiv-Sachbearbeiter gemeldet. Jens Rathenow trägt einen Overall. Er begibt sich in die Garage, um wenig später mit seinem PKW vom Grundstück in Caputh zu fahren. Das mobile Observationsteam Potsdam folgt verdeckt in taktisch ausgeklügelter Formation dem Zielfahrzeug.
Parallel zum Havel-Radweg geht es in flotter Fahrt nach Werder (Havel). Außerhalb von Werder (Havel) biegt Jens Rathenow in einen Waldweg ab. Ausgeschildert ist dort ein Campingplatz. Am Havelufer angelangt, erreicht Rathenow das Areal eines Campinglatzes. Das Observantenteam bezieht verdeckt Beobachtungsposition mit Blick auf den Campingplatz am Havelradweg.
Ermittler in Werder (Havel) in Aktion • DSD GmbH reagiert flexibel und setzt ein Wohnmobil für die Überwachung ein. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +49 3928 4298037
Ermittler im Raum Werder (Havel) auf Beobachtung
Auf dem Campingplatzgelände scheint Jens Rathenow kein Unbekannter zu sein. Er wird mit Schulterklopfen vom Platzwart freudig begrüßt: „Guten Morgen Jens! Bist Du fit?“ „Klar, fit wie ein Turnschuh. Auf geht’s.“ – antwortet Herr Rathenow. Wenig später beobachten die Detektive in Werder (Havel) die Zielperson bei schweren Instandhaltungsarbeiten auf dem Campingplatz im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
Es geht von der Detektei für den Potsdam-Auftrag umgehend ein Zwischenrapport an das Auftraggeberunternehmen. Der Geschäftsführer des Potsdamer mittelständischen Betriebes weist DSD GmbH nach Rücksprache mit seinem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Berlin an, die verdeckte Beobachtung an den kommenden Tagen fortzusetzen.
Vielmehr täuscht er seinem Arbeitgeber die Arbeitsfähigkeit vor
DSD Ermittler*innen in Potsdam im Einsatz organisieren ein Wohnmobil. Zwei Privatdetektive (männlich/weiblich) fahren als Campingurlauber glaubhaft legendiert zum Campingplatz im Raum Potsdam nach Werder (Havel). Mit dieser Tarnung hat DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH Jens Rathenow elegant unter Observationskontrolle. Fazit der Woche: Detektei in Potsdam im Einsatz weist zweifelsfrei und arbeitsgerichtsverwertbar nach, dass Jens Rathenow mitnichten arbeitsunfähig ist.
Arbeitsvertraglich nicht genehmigte Nebentätigkeit
Vielmehr täuscht er seinem Arbeitgeber die Arbeitsfähigkeit vor, um im Rahmen der Lohnfortzahlung täglich einer arbeitsvertraglich nicht genehmigten Nebentätigkeit auf dem Zelt- und Campingplatz an der Havel nachzugehen. Rechtliche Konsequenzen aufgrund des Detektei-Einsatzes im Landkreis Potsdam-Mittelmark für Jens Rathenow sind, eine ausgesprochene Kündigung sowie die Erstattung der Detektivkosten (OLG München, Az. 11 W 1592/93, OLG Koblenz, Az. 14 NJW 671/90).
Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +49 3928 4298037
E-Mail: post@detektei-system.de
Keine Betriebsstätte in Potsdam. DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH ist mit einem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittler*innen bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei außerdem mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Zehn Uhr vormittags. Frankfurter Detektei DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH hat ein hochkarätiges Meeting angesetzt. Im regelmäßig auf Abhörsicherheit überprüften Konferenz-Raum der Detektei in Frankfurt am Main Bürostadt Niederrad platziert sich das Management eines der weltweit führendsten Technologie-Unternehmens der Branche.
Unter höchster Vertraulichkeit angesetzte Gesprächsrunde
Auf der Konferenztischseite gegenüber hat sich die Geschäfts- und Einsatzleitung der Frankfurter Wirtschaftsdetektei eingefunden. Der CEO des Technologie-Konzerns, ein Blondschopf mit hoher Stirn und Intellektuellenbrille, tritt zwar freundlich und verbindlich, nicht selten sogar zuvorkommend auf – wer ihn im Geschäftsleben erlebt hat, weiß indes: Mit dem Mann ist nicht zu spaßen – eröffnet die unter höchster Vertraulichkeit angesetzte Gesprächsrunde:
„Meine Damen und Herren Detektive, wie sie wissen, sind wir ein global operierendes Hochtechnologie-Unternehmen mit Stammsitz im Rhein-Main-Gebiet. Es besteht der dringende Verdacht, dass eine, hoffentlich kleine, Gruppe Ingenieure, mafiöse Strukturen gebildet hat. Wir stecken tief im Dilemma. Einige Randgeschäfte sind bereits völlig aus dem Ruder gelaufen. Womöglich hängt die Zukunft des Konzerns davon ab, dass wir das Geflecht schnellstmöglich aufdecken und den Gordischen Knoten zerschlagen. Höchste Priorität hat hierbei die Konspiration. Keinesfalls dürfen Einzelheiten der Misère an die Öffentlichkeit und damit an die Konkurrenz geraten. Wir, die Spitzenmanager sind einstimmig gewillt, nun in die Offensive zu drängen. Sie sind uns als renommierte Frankfurter Wirtschaftsdetektei ausdrücklich empfohlen worden.“
Mitten in der Frankfurter Bürostadt Niederrad • DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Mitarbeiterüberprüfung in Frankfurt
DSD GmbH, Lyoner Str. 14 in 60528 Frankfurt am Main (Bürostadt Niederrad) wird zu einem bestimmten Personenkreis des Unternehmens anlassbezogene Vorermittlungen einleiten. Grundlage der Mitarbeiterüberprüfung in Frankfurt ist das glaubhaft dargelegte berechtigte Interesse des Auftraggeber-Konzerns. DSD Ermittlungs-Unternehmen investieren in Deutschland immer schon in Wirtschaftsrechercheinnovationen.
In strategischen Etappen durchgeführte Recherchen
Der im Sachverhalt ins Ermittlungsvisier geratene Personenkreis ist von einer als zuverlässig geltenden Informationsquelle benannt worden. DSD wendet eine bewährte Strategie an, mit der die fallfokussierte Beweisbeschaffung vollständig abgedeckt werden kann. Beispielsweise in strategischen Etappen durchgeführte Recherchen. Das verdeckte Herausfinden relevanter Informationen ist dabei für die Wahrheitsfindung entscheidend.
Phase II der detektivischen Aufklärung
Nach Abschluss komplexer detektivischer Ermittlungen, soll in einem vertraulichen Meeting – DSD GmbH und Auftraggeber-Unternehmen – Phase II der Aufklärungsmaßnahme konzeptionell entwickelt werden.
Akribische Tiefenermittlungen
Der Recherche-Befund im Resümee: Frankfurter Privatdetektiv*innen der DSD GmbH haben im Verlauf akribischer Tiefenermittlungen herausgearbeitet, dass Ingenieure des betroffenen Unternehmens während eines Messeaufenthalts im Ausland von feindlichen Industriespionen erfolgreich angeworben wurden. Dabei seien größere Geldbeträge geflossen.
Operative Personenkontrolle
Der perfide Plan: Bevor die abgeworbene Mitarbeitergruppe aus hochqualifizierten Konstrukteuren ins feindliche Lager – also zum Konkurrenzkonzern wechselt – soll ein Maximum an Know-how aus dem geschädigten Unternehmen abgeschöpft werden. Die Folgen hieraus könnten zum Kollaps des Technologieunternehmens führen. DSD GmbH empfiehlt den sprichwörtlichen „Stall” auszumisten. Zielpersonen sind per sofort unter operative Personenkontrolle, in Form einer Mitarbeiterüberwachung zu nehmen.
Die Zielpersonen werden während der Observation unter mobile Beobachtung genommen. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Rund-um-die-Uhr-Überwachung einer Zielperson
Für die Rund-um-die-Uhr-Überwachung einer Zielperson benötigen behördliche Dienste nicht selten gleichzeitig 25 und mehr Beamte. Dies ist jedoch sicherlich auch der momentanen Sicherheitslage geschuldet. Das verdeckte Observieren wurde bei DSD GmbH so konzipiert, dass Zielpersonen beim unlauteren Geschäftemachen mit einem kleinen aber hoch spezialisierten Team sehr erfahrener Observant*innen unter verdeckter Kontrolle gehalten werden können.
Beweiswürdigung erhobener Daten
Relevantes Geschehen dokumentieren die Ermittler fototechnisch. Außerdem werden fallrelevante Handlungen der Zielpersonen in schriftlicher Berichtsform dokumentiert. Kern der Strategie: DSD will sicherstellen, dass eine juristische Beweiswürdigung erhobener Daten vollumfänglich erfolgt.
Das weitere Abfließen hochvertraulicher Fertigungstechnologien soll unter allen Umständen verhindert werden. Dabei wird u.a. festgelegt, dass gezielt manipuliertes Material „zufällig“ in die Hände der Firmenverräter fällt. Mit diesen „Betriebsgeheimnissen“ kann in Wahrheit niemand etwas anfangen.
Umfassendes Beweismaterial bildet die Grundlage
Alles läuft rund. Frankfurter Wirtschaftsermittler operieren in diesem Auftrag deutschlandweit sowie im außereuropäischen Ausland (bspw. in Nordamerika). Einige Wochen später erfolgt der Zugriff. Das umfassende Beweismaterial bildet die Grundlage und macht den Weg frei für ein behördliches Einschreiten in die obskure Szenerie.
Wirtschaftsdetektive aus Frankfurt am Main
Bei einer weiteren Geldübergabe in einem großen Hotel am Frankfurter Flughafen übergeben die privaten Wirtschaftsdetektive aus Frankfurt am Main das Beobachten der Zielpersonen an Kolleginnen und Kollegen staatlicher Organe . . .
Namen und örtliche Bezüge sind aus Diskretions- und Geheinhaltungsgründen verändert worden.
Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
E-Mail: post@detektei-system.de
DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH, Lyoner Str. 14, 60528 Frankfurt am Main (Bürostadt Niederrad)
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
München ist operatives Einsatzgebiet der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH
Detektei in München im Auftragseinsatz Observation: Zielperson arbeitet seit zehn Jahren in einem Münchner Technologie-Unternehmen. Astrid Gilching * ( * Namen und lokale Bezüge sind aus Diskretions- und Geheimhaltungsgründen verändert) aus Vaterstetten * im oberbayerischen Landkreis Ebersberg * arbeitet seit zehn Jahren in einem Münchner Technologie-Unternehmen.
Betrieb in München unterstützte Frau Gilching
Nach erfolgreichem Abschluss ihres berufsbegleitenden BWL-Studiums, ist sie im außenwirtschaftlichen Bereich der Firma in München beschäftigt. Der Arbeit gebende Betrieb in München unterstützte Frau Gilching während ihrer Studienzeit außergewöhnlich großzügig. Nicht selten wurde sie unkompliziert freigestellt und auf Empfehlung ihres unmittelbaren Vorgesetzten wurde Astrid Gilching ein firmeninternes Stipendium gewährt.
Arbeitsleistungen sinken signifikant
Einsatz der Privatdetektive in München tritt auf den Plan: Mit dem BWL-Abschluss in der Tasche änderte sich nicht nur die Position im Unternehmen, sondern auch die Gehaltsvorstellung der Angestellten Astrid Gilching. Nachdem sich nicht der „gewaltige“ Einkommenssprung den Astrid G. andachte eintrat, sanken ihre Arbeitsleistungen signifikant. Außerdem flatterten von jetzt an immer wieder Krankschreibungen von ihr ins Haus.
Krankmeldungen Frau Gilchings mit kurzen Unterbrechungen
Das Frau Gilching begeisterte Skifahrerin ist, weiß im Münchner Unternehmen fast jeder. Mit Beginn der Skisaison in den Alpen (bspw. im Raum Garmisch-Partenkirchen) gingen bereits ein Jahr zuvor die Krankmeldungen Frau Gilchings mit kurzen Unterbrechungen in Form von ärztlich bescheinigten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen über die gesamte Winterperiode ein.
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
. . . wir werden eine Detektei mit der Kontrolle beauftragen
Detektiv München Web-Sucheingabe: Just Anfang Dezember abermals das gleiche Spiel. Eine Woche Arbeit mit ungenügenden Leistungen. Danach angeblich wieder zwei Wochen arbeitsunfähig auf Krankenscheinbasis (Anm.: Der Arbeitnehmer hat nach § 3 Abs. 1 S. 1 Entgeltfortzahlungsgesetz • EntgFG • bei unverschuldeter Krankheit einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit bis zur Dauer von sechs Wochen).
Am Arbeitsunfähigkeits-Schema änderte sich partout nichts
Der Jahreswechsel läutete sich ein. Am Arbeitsunfähigkeits-Schema der Mitarbeiterin Astrid Gilching änderte sich partout nichts. Nach den Jahreswechselferien meldet sich die Personalabteilung beim Abteilungsleiter des außenwirtschaftlichen Bereichs:
„Herr Sachsenkam * – die Mitarbeiterin ihres Fachbereichs Frau Astrid Gilching hat sich direkt aus dem Weihnachtsurlaub heraus wieder krank gemeldet. Nun ist uns ein glaubhaft dargelegter Hinweis zugetragen worden, dass Frau Gilching in einem bayrischen Skigebiet auf Brettern gesichtet wurde.”
Sie soll dort aber als Skilehrerin aufgetreten sein
“Soweit so gut – soll sie dort aber als Skilehrerin aufgetreten sein. Allerdings ist sich der Augenzeuge nicht zu einhundert Prozent sicher. Wir sollten aufgrund dieser Sachlage eine Überprüfung in die Wege leiten.“ – „Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Das offensichtliche Krankfeiern der Mitarbeiterin zieht die Moral der gesamten Abteilung herunter und ist darüber hinaus auf Dauer betriebswirtschaftlich wohl nicht länger vertretbar.“ – bestätigt Herr Sachsenkam der Personalleitung.
Detektei in München mit der Kontrolle der Arbeitnehmerin während der Lohnfortzahlung beauftragen
„Okay, dann werden wir eine Detektei in München mit der Kontrolle der Arbeitnehmerin während der Lohnfortzahlung beauftragen. (Anm.: Der Arbeitnehmer hat die anspruchsbegründenden Tatsachen eines Entgeltfortzahlungsanspruchs darzulegen und zu beweisen (BAG, Urt. v. 01.10.1997 – 5 AZR 726/96; Urt. v. 19.02.1997 – 5 AZR 83/96). Soweit vom Arbeitnehmer der Beweis für diese Tatsachen nicht erbracht wird, kann der Arbeitgeber die Leistung endgültig verweigern (BAG, Urt. vom 01.10.1997, a.a.O.)
Detektive werden für die Mitarbeiterüberwachung in München engagiert
Die Personalchefin der betroffenen Technologiefirma in München Frau Andechs * war vor drei Jahren in das Unternehmen gewechselt. Davor war sie in der Personalleitung eines Betriebes in Augsburg tätig. Seinerzeit löste das Unternehmen in Augsburg einen ähnlich gearteten Fall unter Zuhilfenahme des Detektivbüros DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH unkompliziert, effizient und mit voller Gerichtsverwertbarkeit.
Arbeit der Detektive im Bundesgebiet
Frau Andechs muss also nicht lange nach einer renommierten Detektei in München suchen. Sie setzt sich mit DSD GmbH in Verbindung. Dem Einsatzleiter der Wirtschaftsdetektei ist Frau Andechs noch bekannt – „Ich komme persönlich zu Ihnen und werde sie im Rahmen einer umfangreichen Auftragsbesprechung beraten.“ – gibt ihr der Einsatzleiter, zuständig für die Arbeit der Detektive im Bundesgebiet bekannt.
Lohnfortzahlungsbetrug: Detektei-Beobachtung in München
Im Gremium: Geschäftsleitung Betrieb München und Personalchefin – Abteilungsleiter sowie Einsatzleitung der DSD GmbH wird beschlossen, dem dringenden Verdacht auf Lohnfortzahlungsbetrug mit einer Detektei-Beobachtung in München nachzugehen. Für die Detektiv-Observation in München kommen gleichzeitig mehrere Ermittler-Sachbearbeiter (fest und nicht fest angestellt) zum Einsatz.
Ortsbesichtigung zum Wohnsitz der Zielperson
Unmittelbar im Anschluss an die Auftragsbesprechung in München geht die Arbeitsanweisung an das Observations-Team, mit den Vorbereitungsmaßnahmen zu beginnen. DSD Privatermittler*innen fahren zur Ortsbesichtigung zum Wohnsitz der Zielperson nach Vaterstetten im Landkreis Ebersberg.
Privatdetektive nehmen in München die Zielperson auf
Als klar ist, dass das Observationsteam in München das Zielobjekt in Vaterstetten verdeckt überwachen kann – und auch der PKW der Zielperson im Wohngebiet aufgenommen wurde, geht die Rekognoszierung der Privatdetektive in München nahtlos in eine scharfe Beobachtung über. Die Kundschafter infiltrieren verdeckt das Zielgebiet.
Überwachungsposten mit Blick auf den Wohnsitz
Das diese taktische Entscheidung goldrichtig war zeigt sich, als der Überwachungsposten mit Blick auf den Wohnsitz über Funk an die Einsatzwagen der DSD GmbH meldet, dass Astrid Gilching das Haus verlässt. Sie trägt eine große Sporttasche bei sich. Ansonsten wirkt sie fit und gesund. Anzeichen einer krankheitsbedingten Beeinträchtigung, sind bei der ersten Identitätsfeststellung nicht erkennbar.
Mobiles Observations-Team (MOT) der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH
Astrid Gilching begibt sich mit ihrer Sportreisetasche an den auf sie zugelassenen PKW. „Zielperson verlädt die Tasche im Fahrzeug – steigt ein – sie ist allein unterwegs – startet den Wagen und fährt in südliche Richtung aus dem Wohngebiet“ – gibt der Detektiv-Fernspäher mit Blick auf das Zielobjekt via Funk an das Mobile Observations-Team (MOT) der Detektei durch.
Bewährte und ausgereifte Beobachtungsvariante
Aus einem als Handwerker-Bus getarnten Überwachungswagen hat der Ermittler das Auge verdeckt am Geschehen. Eine bewährte und ausgereifte Beobachtungsvariante, die die Detektive in München nicht nur in Oberbayern, sondern bundesweit und überall auf der Welt erfolgreich in die Praxis umsetzen.
Die Zielperson fährt einen schnellen BMW. DSD observiert im Raum München. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Ermittler-Einsätze im Raum München werden über die Zentrale koordiniert
Gewinnung von Informationen in der Tiefe durch operative Aufklärung – damit hat sich DSD GmbH bei seine Kunden einen Namen gemacht. Koordinierung und Steuerung der Einsätze im Raum München und im auswärtigen Dienst werden über die Zentrale in Frankfurt am Main gewährleistet. Aber die taktische Aufklärung zum unmittelbaren Erkenntnisgewinn gemäß Auftragsmandat ist auch über längere Zeiträume und unter allen Lagebedingungen völlig autark möglich.
Einsatzwagen des MOT der DSD GmbH folgen dem Zielfahrzeug
Mittlerweile folgen die Einsatzwagen des MOT der DSD GmbH dem Zielfahrzeug. Frau Gilching ist mit einem sportlichen, PS-starken BMW unterwegs. Von Krankheit auch während der Fahrt keine Spur. Die Zielperson ist, trotz winterlicher Verhältnisse, schneidig und mit großen Kurvenkräften on tour. Die Wirtschaftsermittler sind in München mit dem Großraum der Stadt besonders gut vertraut.
Es geht weiter über die Bundesstraße nach Bayrischzell
Das Team folgt routiniert und souverän-unauffällig dem BMW auf die Autobahn in Richtung Süden. Vorbei an Unterhaching, Ottobrunn, Taufkirchen, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Sauerlach, Holzkirchen, Bad Feilnbach und Rosenheim geht es auf die Autobahn in Richtung Österreich. Sie passiert Brannenburg und nimmt dann, gefolgt von den Ermittlern, die Ausfahrt Oberaudorf. Es geht weiter über die Bundesstraße nach Bayrischzell *.
Privatdetektive der DSD GmbH sind auf alle Eventualitäten eingestellt. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Detektei in Bayrischzell in strategischer Aufklärung
In Bayrischzell, der bekannten Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach, läuft die winterliche Skisaison auf Hochtouren. Das mobile Team folgt Astrid Gilching zu einer Gastronomie mit Unterkünften ins beschauliche Bayrischzell. Sie parkt den Wagen ein und betritt mit der Reisesporttasche das bayrische Wirtshaus.
Frau Gilching ist hier wohl keine Unbekannte
Als Touristen getarnt folgt ihr ein Detektiv-Pärchen in die Hotel-Pension. Frau Gilching ist hier wohl keine Unbekannte. Sie wird von Inhaber und Personal überschwänglich begrüßt. „Morgen geht’s wieder rauf. Heuer mach’mers nochmal zünftig!“ – ruft die Krankgeschriebene in die Runde. Danach bezieht sie eine Unterkunft im Gasthof. Den Privatermittlern gelingt es noch, ein Doppelzimmer zu erhaschen.
Astrid Gilching erscheint in Tracht gekleidet und bei bester Laune im Gastraum
So bleibt die Zielperson elegant unter operativer Überwachung. Als die Belegschaft des Auftraggeber-Unternehmens in München den Feierabend antritt, erscheint zeitgleich Astrid Gilching in Tracht gekleidet und bei bester Laune im Gastraum. Eine Gruppe von Skisportlern hat sich dort bereits eingefunden und begrüßt Frau Gilching. In geselliger Runde, bei zünftigen bayrischzeller Speisen und kühlem Weißbier, läutet Astrid Gilching den geselligen Abend ein.
Detektive in Bayrischzell
Aus den mitgehörten Gesprächsverläufen entnehmen die Detektive in Bayrischzell, dass die Zielperson in einer Gruppe Skilehrerinnen und Skilehrern Platz genommen hat. Sie gehört dazu und wird am nächsten Morgen als Skilehrerin eingetaktet ist. Über die Zentrale geht der Tagesrapport an die Auftraggeber in München. Das Münchner Technologie-Unternehmen erteilt die Weisung, die Mitarbeiterüberwachung bis auf Wiederruf fortzusetzen.
Observation im Skigebiet • für Detektiv SYSTEM Detektei ® Routine. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Privatdetektive in Bayrischzell in Aktion
Bis in die späten Abendstunden, wohl wenig genesungskonform, lässt es sich die arbeitsunfähig gemeldete Arbeitnehmerin Astrid Gilching im Skiort richtig gut gehen. Am Morgen nimmt das Observationsteam die Zielperson im Gästehaus in Bayrischzell auf. Sie ist putzmunter, sprichwörtlich „fit wie ein Turmschuh“ und frühstückt ausgiebig. Danach folgen ihr die Privatermittler in Bayrischzell zur Skischule.
Erfahrene skifahrende Privatagenten
Astrid G. zieht sich dort die einheitlichen Anzüge der Skischule an und nimmt ihre Ausrüstung auf. Sofort tragen sich zwei Kundschafter für einen Skikurs ein. Die erfahrenen skifahrenden Privatagenten werden sich anstrengen müssen, ihre fundierten Abfahrtskifähigkeiten zu unterdrücken und den Anfänger zu mimen. Es gelingt sogar, der Gruppe der Zielperson zugeteilt zu werden. Jeder der irgendwann einmal Skifahren gelernt hat weiß was nun folgt. Liftfahrt ins Skigebiet.
Astrid Gilching macht ihren Job als Skilehrerin richtig gut
Aufwärmen, anfreunden, Grundübungen, Après-Ski. In Bayrischzell ist das nicht anders. „Astrid Gilching macht ihren Job als Skilehrerin richtig gut.“ – schreiben die Ermittler in Bayrischzell nachmittags in den Beobachtungsbericht. Der Haken dabei: sie lässt sich immer wieder hierfür kranschreiben, geht einem nicht genehmigten, arbeitsvertragswidrigen Nebenbeschäftigungsverhältnis nach – und, das hat DSD GmbH im Background bereits ermittelt, sie ist dort noch nicht einmal mit einem Minijob angemeldet – kassiert also schwarz.
Schadenersatz für die entstandenen Detektivkosten
Das Spiel wird weisungsgemäß – nach Konsultation mit dem Firmenrechtsanwalt in München – an noch zwei weiteren Tagen dokumentiert. Dann reist der Münchner Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Begleitung des Geschäftsführers sowie der Personalchefin und dem Einsatzleiter des Detektivbüros nach Bayrischzell an. Astrid Gilching soll die Fristlose Kündigung persönlich überreicht werden. Im begleitenden Zivilverfahren wird Schadenersatz für die entstandenen Detektivkosten eingeklagt werden.
Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
E-Mail: post@detektei-system.de
Keine Betriebsstätte in München. DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH ist mit einem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittlern bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei außerdem mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Privatdetektive in München werden zu klassischen Falllagen engagiert
München ist operatives Einsatzgebiet der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH • keine Betriebsstätte
Detektei in München im Auftragseinsatz: Elke Aying * ( * Namen und lokale Bezüge sind aus Diskretions- und Geheimhaltungsgründen geändert) lebt mit ihrem Ehemann Thomas und der gemeinsamen Tochter in einem schmucken, neuen Haus in München, ganz in der Nähe des Perlacher Forstes. Thomas ist Doktor der Medizin. Elke hat ebenfalls promoviert. Sie forscht an einem Münchner Institut.
Einladungen aus allen Kontinenten
Im Rahmen ihrer Tätigkeit nimmt Frau Dr. Aying regelmäßig an Kongressen und Foren im Bundesgebiet und in aller Welt teil. Auf diesen Dienstreisen meist immer dabei, ihr unmittelbarer Vorgesetzter Prof. Dr. Giselher Herrsching *. Der schneidige Anfang Vierzigjährige gilt als Genie seines Fachs. Die Koryphäe erhält Einladungen aus allen Kontinenten, um in Asien, Amerika, Mittelamerika, Südamerika, Afrika und in Australien als Fachredner Vorträge zu halten.
Detektei in München: Gibt Dr. Aying in sein Smarthphone ein
Vor und nach diesen weltweiten Dienstreisen erkennt Dr. Thomas Aying * seine Frau kaum wieder. Sie ist kratzbürstig, vernachlässigt die Familie und will von Ehemann partout nichts wissen. In Dr. Thomas Aying schwant lange schon ein gewisser Verdacht. Ehefrau Elke lässt immer schon keine Gelegenheit aus, ihren Doktorvater und Chef Prof. Dr. Giselher Herrsching regelrecht anzuhimmeln.
Mehr als nur ein kollegiales Verhältnis
Alle Superlative scheinen ausgereizt, wenn sie wieder einmal ihren Hero beschreibt. „Was, wenn mehr als nur ein kollegiales Verhältnis dahinter steckt?“ – fragt sich Dr. Thomas Aying. Die nächste Dienstreise, bei der seine Ehefrau Dr. Elke Aying Prof. Dr. Giselher Herrsching zu einem mehrtägigen Kongress nach Bern in die Schweiz begleiten soll, steht an.
Alarmglocken klingeln bei Ehemann Thomas in den grellsten Tönen
Sie werden gemeinsam für drei Tage ab Flughafen München nach Bern fliegen. Das Herrsching seine Frau auch noch mit dem Wagen am Wohnsitz im südlichen München abholen wird, macht Thomas Aying besonders fuchsig. Seltsamerweise kündigt Elke nun auch an, die Reise würde bereits einen Tag früher beginnen. Alarmglocken klingeln bei Ehemann Thomas in den grellsten Tönen.
Verbindung zum überregional ausgerichteten Detektivbüro
“Detektive in München” – gibt Dr. Thomas Aying in die Suchmaschine seines Smartphones ein. Ein Tipp auf die gebührenfreie Rufnummer 0800 6255360 der Wirtschaftsdetektei DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH und die Verbindung zum überregional ausgerichteten Detektivbüro steht.
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
E-Mail: post@detektei-system.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Detektei für München Einsätze ist praktisch rund um die Uhr erreichbar
„Ich habe da so einen Verdacht.“ – erklärt Dr. Thomas Aying dem kompetenten Detektiv am Service-Telefon. Wenig später organisiert Die Detektei mit Herrn Aying eine persönliche Auftragsbesprechung im Raum München. Dr. Aying erteilt an die externen Privatdetektive im Großraum Münchens das Auftragsmandat, mit einer Observationsgruppe am Tag der Abreise den PKW Herrn Prof. Dr. Giselher Herrsching aufzunehmen.
Zielperson wohnt in Pullach
Die männliche Zielperson wohnt in Pullach. Er wird seine Mitarbeiterin Dr. Elke Aying an deren Wohnsitz abholen. Danach soll es zum Munich Airport (ICAO-Code: EDDM / IATA-Code: MUC) gehen. Zuvor begibt sich Detektei-Team I von München mit zwei Einsatzwagen nach Bern, um die Zielpersonen bei deren Ankunft am Berner Airport, Flughafen Bern-Belp (ICAO-Code: LSZB / LSMB • IATA-Code: BRN) abzufangen.
Ermittler-Team in München
Detektei-Team II hält die Zielpersonen bis zu deren Abflug unter Beschattung. Das Ermittler-Team in München im Einsatz will auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Keinesfalls darf es zum Kontaktabbruch zu den Zielpersonen kommen.
Detektive in München im Einsatz wollen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein
Viele weitere Aspekte hat die Detektei in München im Auftragseinsatz bereits in der Konzeptphase im Auge zu behalten. Fortlaufende Entwicklung investigativer Innovationen hat bei Detektiv SYSTEM Detektei ® Tradition. Das Planungssystem hat zum Ziel, die Zusammenarbeit und Kooperation innerhalb einer Observationscrew zu optimieren.
Eintreffen des Zielfahrzeugs
Mobiles, KfZ-basiertes Verfolgen einer oder mehrerer Zielpersonen gleicht nicht selten einer Kommandooperation. Fehlentscheidungen sollen bereits beim Planungsspiel in Vorbereitung einer Detektei-Observation in München ausgeschlossen werden. Am Tag des Beginns der Operation in München postiert sich Observationsteam II wie geplant am Zielobjekt in der Nähe des Perlacher Forstes. Exakt auf die Minute genau melden die Privatdetektive in München das Eintreffen des Zielfahrzeugs.
Sofort startet Prof. Dr. Herrsching den PS-starken Wagen
Auftraggeber des Detektivbüros bringt seine Frau in Begleitung der Tochter vor das Haus. Dr. Thomas Aying behält die Nerven. Er winkt lächelnd zu Prof. Dr. Giselher Herrsching in den Wagen. Ein zynischer, kaltblütiger Blick trifft ihn direkt ins Mark. Herrsching macht sich nicht einmal die Mühe auszusteigen. Mit einem flüchtigen Kuss auf die Wange verabschiedet sich Frau Elke bei ihrem Ehemann.
Mobiles Detektiv-Team in München
Der Tochter strauchelt sie nur kurz durchs Haar. Nachdem sie ihren Business-Koffer im Kombi des Professors verladen hat, platziert sie sich auf der Beifahrerseite. Sofort startet Prof. Dr. Herrsching den PS-starken Wagen und fährt mit einem Kavaliersstart aus dem ruhigen Münchner Wohngebiet. Das leistungsfähige mobile Detektiv-Team in München folgt in observationstaktischer Formation.
Auf komplexer Strecke folgen die Privatermittler in München den Zielpersonen
Professor Herrsching wählt die Tour von Süd nach Nord durch München. Das macht es für die Münchner Observateure nicht einfacher. Nichtsdestotrotz wird das Zielfahrzeug – ohne ein Auffallen zu riskieren – gehalten. Die Zentrale der Detektei hält die Detektive in der Schweiz über den Verlauf der Überwachung in München auf dem Laufenden.
5-Sterne-Hotels am Munich Airport
Team Bern ist noch unterwegs in Bern-Mittelland. Der Berner Airport soll planmäßig erreicht werden. Derweil registriert die Detektei am Flughafen in Freising, dass das Zielfahrzeug mitnichten in den Flughafen-Parkplatz-Komplex gefahren wird. Prof. Dr. Herrsching lenkt den PKW in die Tiefgarage eines 5-Sterne-Hotels am Munich Airport.
Münchener Ermittler-Augenzeugen halten ihre Beobachtungen kameratechnisch fest
DSD Observanten folgen in Besetzung eines Ermittler-Pärchens in die Hotelgarage am Airport zwischen Freising und Erding. Noch vor dem Aussteigen fallen die Zielpersonen im Fahrzeug regelrecht übereinander her. Keine Frage, hier besteht weit mehr als ein Arbeitsverhältnis. Die Münchener Ermittler-Augenzeugen halten ihre Beobachtungen kameratechnisch fest.
Münchner Privatdetektivin
Hand in Hand gelangen Dr. Elke Aying und Prof. Dr. Herrsching in den Lobby-Bereich des 5-Sterne-Hotels am Münchner Flughafen. Das es sich bei ihren Verfolgern um eine Münchner Privatdetektivin und um einen Münchner Privatdetektiv handelt, ahnen die Zielpersonen nicht im Entferntesten.
Detektiv SYSTEM Detektei ® bezieht am Flughafen Beobachtungsposition. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Ehe-Tragödie nimmt ihren Lauf
Verdeckt registrieren die Privatdetektive am Flughafen München den Eincheckvorgang im Nobelhotel. Tatsächlich, Prof. Dr. Herrsching hat für sich und seine Begleiterin Dr. Elke Aying, ein Doppelzimmer gebucht. Die Detektive registrieren zweifelsfrei wie beide zusammen in das Hotelzimmer gelangen. Es werden umgehend detektivische Maßnahmen eingeleitet, um das Hotelzimmer operativ unter Kontrolle halten zu können.
Beobachtungen in München
Zwischenzeitlich setzt sich die Zentrale der Privatdetektei, die in Echtzeit den Verlauf der Observation mitverfolgte, mit dem Auftraggeber in München in Verbindung. Mit psychologischem Feingefühl wird Dr. Thomas Aying über die gemachten Beobachtungen in München in Kenntnis gesetzt.
Aus dem Detektiv-Einsatz heraus Rapport
„Ich muss meine Eltern in Starnberg anrufen. Sie nehmen meine Tochter erst einmal zu sich. Ich schaffe das alles nicht.“ – schildert der völlig niedergeschlagene Thomas Aying seine Verfassung und ergänzt: “Bleiben sie bitte dran. Ich möchte jetzt ganz genau wissen, wie kaltblütig mich Elke in den kommenden Tagen belügen wird. Geben sie mir aus dem Detektiv-Einsatz heraus Rapport.“
Arbeitsanweisung geht an die Einsatzdetektive
Arbeitsanweisung geht an die Einsatzdetektive. Observanten-Team I bleibt, mittlerweile in Bern angekommen, in Bereitschaft. In den späten Abendstunden verlässt, völlig zerzaust, Prof. Dr. Herrsching allein das Hotelzimmer am Münchner Flughafen. Er besorgt sich an der Bar des Hotels eine Flasche Champagner und zwei Gläser. Zeitgleich ruft Dr. Elke Aying zuhause an: „Schatz, schläft die Kleine schon? Ich bin gut in Bern gelandet. Bin jetzt todmüde im Hotelzimmer. Es gibt viel zu tun – schlaft gut.“
Detektive vernehmen aus dem Doppelzimmer Geräusche, die keine Zweifel offenlassen
Der Auftraggeber reißt sich zusammen und spielt das Spiel mit: Gute Nacht Darling. Alles ist okay bei uns. Schlaf gut!“. Als er auflegt, betritt Herrsching mit dem Champus das Hotelzimmer. Hiernach verlassen die Zielpersonen das gemeinsame Hotelzimmer nicht mehr. Die Detektiv*innen vernehmen aus dem Doppelzimmer Geräusche, die keine Zweifel offenlassen.
Deutsche Detektive im Ausland aktiv
Der Detektei-Einsatz am Flughafen München läuft ununterbrochen durch. Keiner weiß, ob und wenn ja, wann die Zielpersonen das 5-Sterne-Hotel am „Franz Josef Strauß“-Flughafen verlassen werden, um die Dienstreise in die Schweiz anzutreten. Schließlich meldet der Detektiv-Überwachungsposten im Hotel die Aufnahme der Zielpersonen. Prof. Dr. Herrsching und Dr. Elke Aying verlassen gemeinsam das Liebesnest.
Verdeckt gefolgt von den Münchner Privatdetektiven
DSD Ermittler*innen in München haben zweifelsfrei belegt, dass sie die Nacht miteinander verbrachten. Nun nehmen die Zielpersonen zusammen das Frühstück ein. Danach geht alles relativ schnell und planmäßig. Nach dem Frühstück wird ausgecheckt. Verdeckt gefolgt von den Münchner Privatdetektiven begeben sich die Zielpersonen in das Flughafenterminal.
Privatdetektive in Bern
Den Wagen wird Herrsching für die kommenden drei Tage in der Hotelgarage belassen. Der Check-In am Airport München lässt keine Zweifel offen. Herrsching und Aying nehmen den Direktflug nach Bern (MUC-BRN). Umgehend werden die Privatdetektive in Bern über den Stand der Dinge informiert.
Auftraggeber Dr. Thomas Aying verfolgt die Observation, permanent informiert, praktisch live mit
Der Auftraggeber Dr. Thomas Aying verfolgt die Observation, permanent informiert, praktisch live mit. Er gibt die Weisung an die Einsatzleitung, die Beschattung seiner Frau in Bern fortsetzen zu lassen. Pünktlich hebt die Turboprop Dornier 328s der SkyWork Airlines mit den Zielpersonen an Bord ab.
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Nach einer Stunde Flugzeit registrieren die Privatdetektive in Bern die Landung SkyWork-Do aus München. Show-time – ab jetzt beobachtet die Detektei in Bern. Prof. Dr. Herrsching und Dr. Elke Aying werden aufgenommen. In Bern heften sich die Detektive sofort verdeckt an die Fersen der Zielpersonen.
MOG des Detektivbüros
Über Funk erfolgt die Meldung vom Fuß-Detektiv an die Mobile Observationsgruppe (MOG) der DSD GmbH: ZPs (Zielpersonen) steigen in das Taxi mit dem Berner KfZ-Kennzeichen XYZ zu.“ – „Wir haben Sicht und hängen uns dran.“ – bestätigt die MOG des Detektivbüros Detektiv SYSTEM Detektei ® in Bern. Geschickt folgen die Privatermittler in Bern dem Ziel-Taxi. Es geht in ein 5-Sterne-Hotel Superior in Berns zentralster Lage. Den Detektiven ist die Schweizer Bundeshauptstadt aus vielen Einsätzen der zurückliegenden Jahre sehr geläufig.
Intimverhältnis der Zielpersonen
DSD Detektei im Bern-Einsatz ist hier vor Ort mit den spezifischen Gegebenheiten bestens vertraut. Wieder folgt ein Detektiv-Pärchen – Privatdetektivin und Privatdetektiv – den Zielpersonen zum Check-In. Prof. Dr. Herrsching und Dr. Elke Aying checken in ein gemeinsames Doppelzimmer ein. Weisungsgemäß beziehen die Privatdetektiv*innen in Bern Beobachtungspositionen im ersten Hotel am Platze. Der Einsatz im Berner Operationsgebiet belegt auch hier zweifelsfrei das Intimverhältnis der Zielpersonen. Diese bleiben unter operativer Beschattung.
Detektei in Bern übergibt an den Auftraggeber
Via Telefon belügt Dr. Elke Aying ihren Ehemann weiterhin nach Strich und Faden. Während sich Prof. Dr. Herrsching an sie räkelt, spult Elke A. eiskalt ihr Täuschungsprogramm ab. Sie will beides: erotische Abenteuer und die Geborgenheit der Familie. Das dieses Kartenhaus soeben dabei ist zusammenzubrechen, ahnt sie nicht im Geringsten. Das perfide Spiel geht in die finale Phase.
Absprache mit der Einsatzleitung des Detektivbüros
Am Tag III der Observation München und Bern stößt der Auftraggeber in Absprache mit der Einsatzleitung des Detektivbüros zur laufenden Beobachtung zu. Am heutigen Abend hat Prof. Dr. Herrsching nach dem Fachvortrag seine Geliebte zum romantischen Candle-Light-Dinner geladen. Derweil ist der Auftraggeber im schweizerischen Bern eingetroffen. Er lässt sich vom Detektiv-Einsatzleiter in die laufende Observation in Bern einweisen.
Bitte fahren sie mich zum Restaurant
Mit den Tränen kämpfend, sieht sich Dr. Thomas Aying das bislang erstellte Foto- und Videomaterial am Laptop an. „Das kann alles nicht wahr sein. Sie sind jetzt beim Kerzenschein-Essen im Berner Restaurant? Okay – wir machen dem Ganzen ein Ende. Bitte fahren sie mich zum Restaurant.“ Dr. Thomas Aying betritt das hochfeine Etablissement in Bern. Als er vor den Tisch des sich soeben händchenhaltenden Paares herantritt, stößt Dr. Elke Aying einen hochfrequenten, pfeifartigen Schrei aus.
Personenschutzmodus in Bern
Prof. Dr. Herrsching, der durchtrainierte Hobby-Taekwondo-Kämpfer, springt auf und geht sofort instinktiv in Kampfstellung. „Warum!“ – schreit es aus Dr. Thomas Aying heraus. Die Detektive gehen in den Personenschutzmodus in Bern über und halten die Rivalen auseinander. Als geschulte und erfahrene Deeskalations-Experten behalten Privatdetektive der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH die Situation souverän unter Kontrolle. Der eigentliche Observationseinsatz in München und Bern ist damit beendet.
Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
E-Mail: post@detektei-system.de
Keine Betriebsstätte in München. DSD GmbH ist mit einem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittlern außerdem bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt.
Detektei in Nürnberg im Einsatz für familiengeführte Institution der Metallbranche
Nürnberg ist operatives Einsatzgebiet der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH • keine Betriebsstätte
Detektei in Nürnberg einsetzen: Die Nürnberger Maschinenbau-Fabrik Wendelstein GmbH & Co.KG * ( * Namen und genaue örtliche Bezüge sind mit frdl. Absprache des Auftraggebers aus Diskretions- und aus Vertraulichkeitsgründen geändert worden) ist eine familiengeführte Institution der Metallbranche in Nürnberg. In dritter Generation führt Giselher Wendelstein * das Nürnberger Unternehmen erfolgreich durch den globalen Wettbewerb.
Support für die komplexen Maschinen im weltweiten Ausland
Hauptabsatzgebiete sind neben Russland und China auch der nordamerikanische und der südamerikanische Markt mit den boomenden Industriestaaten Brasilien, Argentinien und Chile. Der Industriemeister Constantin Lauf * aus Erlangen war fünfzehn Jahre bei den Wendelsteins beschäftigt. In seinem Verantwortungsbereich lag auch der Aufbau sowie der Support für die komplexen Maschinen im weltweiten Ausland.
Privatdetektive Nürnberg wurden bisher vom Maschinenbauer nicht benötigt
Vor etwa einem Jahr fragte Lauf direkt beim geschäftsführenden Gesellschafter der Nürnberger Maschinenbau-Fabrik Wendelstein GmbH & Co.KG nach einer nicht unerheblichen Gehaltserhöhung an. Diese wurde aber mit der Begründung zurückgewiesen, Constantin Lauf habe erst sechzehn Monate zuvor eine üppige Gehaltssteigerung zuzüglich einer hohen Sonderzahlung erhalten.
Aktuelle Situation in Russland alles andere als berechenbar
Gut möglich, dass der Hausneubau in Erlangen Lauf finanziell über den Kopf gewachsen ist. Aber das sollte nicht das Problem des Arbeitgebers sein, zumal sich die Marktlage wegen der aktuellen Situation in Russland alles andere als berechenbar günstig darstellt. Prompt nach dieser Ablehnung entwickelte sich die Arbeitsmoral sowie die Qualität der Arbeit des Industriemeisters merklich ins Negative.
Dienstlicher Auslandsaufenthalt dann in São José dos Campos in der Nähe von São Paulo in Brasilien
Bei einem dienstlichen Auslandsaufenthalt dann in São José dos Campos * in der Nähe von São Paulo * Brasilien * leistete sich der schmollende Maschinenbauspezialist aus Nürnberg eine Aktion, die der Nürnberger Maschinenbau-Fabrik Wendelstein GmbH & Co.KG einen erheblichen Schaden bescherte. Nach vorsätzlich schlampig ausgeführter Reparatur und patziger Betreuung der brasilianischen Kundschaft durch Herrn Lauf, kündigte der Kunde in Brasilien per sofort die Zusammenarbeit und damit auch zukünftige Bestellungen aus Nürnberg auf.
Auslandseinsatz mit Sabotage-Charakter in Brasilien
Man werde neue Maschinen bei einem Konkurrenzunternehmen in Seattle * im US-Bundesstaat Washington * ordern. Das war’s für Constantin Lauf. Unmittelbar nach dem Eintreffen in Nürnberg nach seinem Auslandseinsatz mit Sabotage-Charakter in Brasilien, wurde dem Industrie-Meister die Ordentliche Kündigung vom Unternehmens-Anwalt des arbeitgebenden Betriebs aus Nürnberg zugestellt. „Das werdet ihr mir büßen!“ – ließ Constantin Lauf beim Verlassen des Nürnberger Werksgeländes lauthals jedem wissen, der es hören wollte.
Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH setzt für Standobservationen Beobachtungsbusse ein. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Mit einer Detektei in Brasilien wurde der Nürnberger Firmenchef erstmalig in Südamerika auf einer Industriemesse bekannt gemacht
Just wenige Tage nach der Entlassung stellten sich Meldungen aus der Belegschaft beim Management der Maschinenbau-Fabrik Wendelstein GmbH & Co.KG, über beschädigte Dienstwagen des Unternehmens ein. Fahrzeuge der mobilen Außendienstler werden auf reservierten Parkflächen auf dem Firmenparkplatzareal in Nürnberg temporär abgestellt.
Keine Kapazitäten für eine verdeckte Beobachtung
Die örtliche Polizei wurde über die Sachbeschädigungen, wie abgerissene Spiegel, Lackkratzer und verbogene Scheibenwischer per Anzeige in Kenntnis gesetzt. Das Gelände ist nicht kameraüberwacht. „Wir haben leider keine Kapazitäten für eine verdeckte Beobachtung ihres Werksparkplatzes frei. Schalten sie eine Detektei in Nürnberg ein. Die Privatdetektive sollten mit System vorgehen.
Firma für Erkundungen in Nürnberg gesucht
Dann wäre der Sachverhalt sicher schnell aufgeklärt.“ – empfahl das zuständige Polizeirevier. Die Rechtsabteilung der Maschinenbau-Fabrik Wendelstein GmbH & Co.KG gab also bei der WWW-Suche nach einer Detektei in Nürnberg ein: „Mit System vorgehende Detektei“. Im Ergebnis erfolgte der Anruf im Detektivbüro DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH.
Firma für Erkundungen in Nürnberg
Noch am gleichen Tag realisierte die Firma für Erkundungen in Nürnberg die Auftragsbesprechung im Konferenzraum des geschädigten Nürnberger Unternehmens. „Es ist das richtige Detektivbüro für den Einsatz in Nürnberg!“ – stellt Giselher Wendelstein schnell fest. Er gibt an die Wirtschaftsdetektei das Observationsmandat zur Beobachtung auf dem Firmengelände.
An die Wirtschaftsdetektei geht das Auftragsmandat aus Nürnberg
Die Einsatzleitung der DSD GmbH stellt für die Auftragsbearbeitung in Nürnberg ein exklusiv zusammengestelltes Team fest angestellter und externer freier Sachbearbeiter zusammen. Nach dem obligatorischen Briefing geht die Überwachungsmannschaft ohne Zeitverzug in die verdeckte Beobachtung in Nürnberg. Jede Nachtbeobachtung ist auch ein Kraftakt, der eisernen Willen das Auftragsziel zu erreichen und strenges Durchhaltevermögen voraussetzen.
Detektive wollen den Erfolg
Detektive wollen den Erfolg. Schließlich ist Sachbeschädigung kein Kavaliersdelikt. Hier hat der Staatsanwalt das Wort – sofern nicht ein Strafantragserfordernis (§ 303c StGB) vorliegt. Dieses besteht grundsätzlich, wenn nicht die Strafverfolgungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält. Das Strafgesetzbuch (StGB) • § 303 Sachbeschädigung:
(1) Wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache nicht nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert.
(3) Der Versuch ist strafbar.
Privatdetektive in Nürnberg
Derweil ist die erste Nacht ohne Vorkommnisse verstrichen. Auf Anweisung des Auftraggebers wird die Observation nach einem Teamwechsel der Privatdetektive in Nürnberg fortgesetzt.
Lauf schlägt zu. Detektiv SYSTEM Detektei ® observiert in Nürnberg. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Detektei-Einsatz im Stadtgebiet Nürnbergs
Im Verlauf der Beobachtung am Vormittag wird von den Detektiven in Nürnberg im Einsatz mehrmals ein Fahrzeug registriert, das sich allem Anschein nach auf Inspektionsfahrt befindet. Der Fahrer späht das Zielareal zweifellos aus. Dem Auftraggeber Giselher Wendelstein werden noch aus dem laufenden Detektei-Einsatz im Stadtgebiet Nürnbergs heraus Fotos der Ereignisse übermittelt.
Den Wagen kenne ich nicht
„Das gibt’s doch nicht. Da sitzt doch der Lauf als Lenker des Autos am Steuer. Was will der denn noch hier?“ – stellt ganz aufgeregt der Nürnberger Firmenchef fest. „Bitte machen sie eine Halterfeststellung. Den Wagen kenne ich nicht. Das Fahrzeug hat ja auch kein Erlangener Kennzeichen!“. Die Zentrale der DSD GmbH kümmert sich um die Halterermittlung.
Nach einem Zwischenmeeting Auftraggeber – Rechtsabteilung – Detektei wird die Strategie geändert
Schnell ist recherchiert, das Zielfahrzeug läuft auf eine Autovermietung. Nach einem Zwischenmeeting Auftraggeber – Rechtsabteilung – Detektei wird die Strategie geändert. Eine zweite Detektei-Observationsgruppe bezieht in Erlangen verdeckt Beobachtungsposition, um Constantin Lauf wegen glaubhaft dargelegtem Verdachts, unter operative Personenkontrolle zu nehmen.
Detektive in Erlangen
Exakt mit Beginn der Spätschicht melden die Detektive in Erlangen, dass die Zielperson Constantin Lauf das neu erbaute Eigenheim in Erlangen verlässt. Er platziert sich im Mietwagen und fährt, gefolgt vom Detektei-Team II, in Richtung Nürnberg. Die Standobservationsgruppe auf dem Parkplatzareal des Auftraggeberunternehmens wird informiert. Dort ist die Lage bis dahin ruhig.
Der letzte Akt. Detektei in Nürnberg überführt den Verursacher der Sachbeschädigungen. (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Freie Detektive in Erlangen halten die Zielperson unter Kontrolle
„ZP (Zielperson) trifft in Kürze bei Euch am Werksgelände in Nürnberg ein. Wir halten ihn an der langen Leine.“ – geben die mobilen Ermittler des Teams Erlangen an die Detektei in Nürnberg im operativen Observationseinsatz durch. „ZP in Sicht. Das Zielfahrzeug wird in Nähe des Mitarbeiterparkplatzes zu halt gebracht. ZP steigt aus. Er hat einen Rucksack bei sich.“ – übermitteln die Sachbearbeiter der Beobachtungsgruppe I.
Wirtschaftsdetektive im Nürnberg-Einsatz
Die Wirtschaftsdetektive im Nürnberg-Einsatz beobachten Constantin Lauf aus ihren verdeckten Beobachtungspositionen. Er bemerkt von alledem partout nichts. Schwarz bekleidet, schleicht Lauf auf dem befriedeten Besitztum zielgerichtet zur Parkfläche der Außendienstler. Dort stehen mehrere Firmenfahrzeug des Auftraggeberunternehmens geparkt.
Ich rufe die Kollegen des zuständigen Polizei-Reviers in Nürnberg an
„Der hat nichts Gutes im Sinn. Ich rufe die Kollegen des zuständigen Polizei-Reviers in Nürnberg an.“ – informiert der Teamleiter seine Detektive (fest und nicht fest angestellt). Noch bevor die Privatermittler in Nürnberg einschreiten können, zückt Constantin Lauf aus seinem schwarzen Rucksack einen Latthammer. Er schlägt die Seitenscheibe eines Firmenkombis ein und flüchtet vom Areal in Richtung des Mietwagens.
Tatwerkzeug wird von den Detektiven sichergestellt
Noch bevor er das angemietete Tatfahrzeug erreicht, schreiten erfahrene DSD Privatdetektiv*innen in Nürnberg ein: „Herr Lauf – sie sind vorläufig festgenommen!“ Völlig verdutzt, warum man seinen Namen kenne, wirft sich der Überführte gleich von sich aus auf den Boden und schreit hysterisch: „Bitte nicht schießen!“ Das Tatwerkzeug, das auch als Waffe dienen könnte, wird von den Detektiven sichergestellt. Da trifft auch schon die Nürnberger Polizei ein und übernimmt.
Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
E-Mail: post@detektei-system.de
Keine Betriebsstätte in Nürnberg. DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH ist mit einem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittlern bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei außerdem mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Kassel: Wieder flattert die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ins Haus
Kassel ist operatives Einsatzgebiet der DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH • keine Betriebsstätte
Kassel: Zum wiederholten Mal flattert die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung der Büroangestellten Martina Vellmar * ins Haus ( * Namen und lokale Bezüge sind aus Diskretions- und Vertraulichkeitsgründen geändert). Frau Vellmar hat im Kasseler Unternehmen (mit Außenstelle im niedersächsischen Salzgitter) seinerzeit bereits ihre Lehre als Industriekauffrau gemacht.
Soziale Kompetenzen der Vellmar lassen mitunter zu wünschen übrig
Im Verlauf der zurückliegenden zehn Jahre arbeitete sie sich in ihr Aufgabengebiet ein und kam den betrieblichen Anforderungen im Großen und Ganzen nach. Die sozialen Kompetenzen der Vellmar lassen mitunter zu wünschen übrig. Sie gilt als nicht bindungsfähig. Des Weiteren werden ihr narzisstische Züge zugesagt. Ihr Mensch-Tier-Verhältnis gilt als grenzwertig, wenn nicht krankhaft.
Privatdetektive für den Raum Kassel aktiviert
Für ihren Roadster würde die Blondine mit Schuhgröße 44 wahrscheinlich ihre Mutter verraten. Nachdem ihr abermals untersagt wurde, den aus Rumänien importierten Straßenhund mit ins Büro nehmen zu dürfen, haben sich die Arbeitsleistungen der Industriekauffrau noch einmal verschlechtert.
Mitarbeiterinnen der Abteilung waren Sturm gelaufen
Die Mitarbeiterinnen der Abteilung waren Sturm gelaufen, als bekannt wurde, dass die „Zicke“, wie man sie hinter ihrem Rücken spöttisch nennt, den als komplett-Flöhe-verseuchten Hund täglich mit ins Büro bringen wollte. „Wir haben kleine Kinder zu Hause, die es zu schützen gilt. Die Zicke musste bereits zweimal ihr Auto umtauschen, weil ihr Bukarester Köter Flöhe in den Wagen einschleppte, die selbst ein Kammerjäger nicht herausbekam.“ – so die Proteste aus der Abteilung.
“Zielfahrzeug in Sicht” Einsatzermittler in der mobilen Beschattung (Beispielfoto)
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Detektive überwachen in Kassel bei Vortäuschung der Arbeitsunfähigkeit
Unternehmen sucht im www nach Detektei in Kassel: Zwei geschlagene Wochen ist Martina Vellmar aus Kaufungen * nun wieder mit Krankmeldung abwesend. Über einen Arbeitsrechtsexperten in Kassel, Kasseler Rechtsanwalt, der seit Jahren die geschädigte Firma in Kassel vertritt, wird die hessische Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH in den Sachverhalt involviert. Es gab einen glaubhaft dargelegten Hinweis aus der Belegschaft, dass Frau Vellmar im Raum Kassel Dienstleistungen anbiete.
Nicht genehmigte Nebentätigkeit begründet Einschalten der Detektive in Kassel
Was? Wann? Wie? Hierzu liegen keine exakten Erkenntnisse vor. Der begründete Verdacht, dass Martina Vellmar immer wieder die Dienstunfähigkeit mit einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einreicht um diese nicht genehmigte Nebentätigkeit auszuüben, begründet formaljuristisch das Einschalten der Detektive in Kassel. In einer vertraulichen Auftragsbesprechung in der Runde Kasseler Betrieb – Arbeitsrechtsanwalt in Kassel und Detektei, wird der Einsatz der Detektive im Raum Kassel beschlossen.
Hessische Wirtschaftsdetektive sind in Kassel Kompetenzpartner für Unternehmen in Nordhessen
Erster Einsatztag der Privatdetektive im operativen Einsatzgebiet Kaufungen. In aller Frühe hat sich das Observationsteam Nordhessen verdeckt in Stellung gebracht. Die personalbasierte Observation ist im etablierten hessischen Detektivbüro in Jahren harter Einsatztätigkeit im gesamten deutschen Bundesgebiet sowie im weltweiten Ausland verfeinert worden.
Jeder Ermittler weiß genau was zu tun ist
Jeder Ermittler weiß genau was zu tun ist und wie man über Tage, manchmal auch Wochen verdeckt beobachtet, ohne bemerkt zu werden. Nach dem Gassigang, bei dem die Zielperson einen vitalen, keinesfalls kranken Eindruck macht, zieht sich Frau Vellmar in ihre Kaufunger Doppelhaushälfte zurück.
Observations-Bus in der Zielstraße
Gleich daneben wohnen ihre Eltern, die sie von vorne bis hinten verwöhnen. Dem dreißigjährigen „Einzelkind“ soll es an nichts fehlen – und so gelangt die Krankgeschriebene mit ihrem „Lebenspartner auf vier Pfoten“ wenig später zum Frühstück in die elterlichen Wohnräume. Kasseler Detektive haben einen so genannten Observations-Bus in der Zielstraße in Stellung gebracht.
Bewährte detektivische Praktik
Aus diesem Fahrzeug heraus ist praktisch eine rund-um-die-Uhr-Überwachung möglich, ohne dass das Detekteipersonal in Kaufungen von den Zielpersonen oder den Anwohnern wahrgenommen wird. Eine bewährte detektivische Praktik, die dem nicht zulässigen Einsatz von Überwachungstechnik gerecht wird.
Überwachungstechnik zum Erstellen von Bewegungsprofilen sind für deutsche Detekteien tabu
Es wird von den Einsatz-Ermittlern im Raum Kassel dokumentiert, dass Martina Vellmar im Verlauf des Tages mit ihrer Mutter in die Kasseler Innenstadt zum Shopping fährt. Später wird sie dort auch mit der Mutter essen. Danach geht es zum Bummeln in den Bergpark Wilhelmshöhe. Frau Vellmar spielt mit ihrem Hund „Tennisballholen“, wobei sie sich körperlich verausgabt.
Von Krankheit keine Spur
Von Krankheit keine Spur. Zum späten Nachmittag fahren die Zielpersonen zurück nach Kaufungen. Das letzte Highlight des Einsatztages der Detektei im Landkreis Kassel Einsatz ist der abendliche Gassigang. Danach erfolgt weisungsgemäß der Abbruch. Der Morgen des zweiten Observationstages in Kaufungen läuft nach exakt dem gleichen Muster ab wie am Vortag.
Detektei-Diensthund wird in einem der Einsatzwagen in Bereitschaft gehalten
Nach dem gemeinsamen Frühstück mit den Eltern aber belädt die Zielperson ihren Wagen mit allerlei Utensilien. Längst hat die Einsatzleitung der Berufsdetektei entschieden, für diese Detektei-Observation im Raum Kassel einen Detektei-Diensthund in einem der Einsatzwagen in Bereitschaft zu halten. Man will auf alle Eventualitäten eingestellt sein. Und richtig: Der Beobachtungswagen des Observationsteams Kassel meldet das Verlassen des Zielfahrzeugs aus dem Wohngebiet.
ZP verlässt die Zielstraße in grobe Richtung Kassel
„Es sieht so aus, als würde die ZP (Zielperson) den Hund lenken lassen. Der sitzt auf dem Schoß von Frau Vellmar. Sie hat die Pfoten des Tieres auf’s Lenkrad gelegt und freut sich. Wahnsinn, eine Frau mit Dreißig. Kein Wunder, dass bei uns in Deutschland demographisch alles aus dem Ruder läuft. ZP verlässt die Zielstraße in grobe Richtung Kassel.“ – gibt der Standbeobachter aus dem Beobachtungsbus per Funk an alle Detektei-Einsatzwagen durch. Das mobile Detektei-Observationsteam übernimmt die weitere Beobachtung der Zielperson.
Die Einsatzwagen folgen in taktischer Formation auf die Autobahn 7
Die Einsatzwagen der DSD GmbH folgen Martina Vellmar in taktischer Formation auf die Autobahn 7 in nördliche Richtung. Der Landkreis Göttingen in Niedersachsen wird erreicht. Martina Vellmar nimmt die Ausfahrt Hann. Münden. Davon, dass sie Gegenstand einer mobilen Beschattung ist, merkt die Zielperson partout nichts. Für die Observanten im Nordhessen und Südniedersachsen Einsatz ist das verdeckte Überwachen von Personen tagtägliche Arbeit.
Arbeitsunfähige hält einen Kurs im Personal-Hundetraining ab
Das Ganze läuft routiniert und mit unglaublicher Coolness ab. Berufsdetektive sind durch nichts zu ersetzen. Schließlich erreicht Frau Vellmar in Nähe der Stadt Hannoversch Münden einen Wanderparkplatz im Niedersächsischen Bergland. Dort registrieren die Detektive bereits weitere Hundehalter und Hundehalterinnen neben ihren Fahrzeugen.
Detektivsachbearbeiter der DSD GmbH
Alle scheinen Martina Vellmar zu erwarten – und so ist denn auch. Sie schart die Gruppe sofort um sich und hält eine Eröffnungsrede. Den Detektivsachbearbeitern der DSD GmbH gelingt es, aus verdeckter Position mitzuhören. Aus dem Gesprächsverlauf geht hervor, dass die offiziell Arbeitsunfähige hier und heute einen Kurs im Personal-Hundetraining abhält – und dies wohl nicht zum ersten Mal.
Zielperson wird von der Detektei in Hann. Münden beobachtet
Der Wagen mit dem Detektei-Diensthund fährt auf Anweisung des Einsatzleiters ebenfalls auf den Wanderparkplatz. Durch geschickte Gesprächsführung gelingt es dem Detektiv-Hundeführer eine Mitteilnahme am Kurs zu erhalten. An den kommenden Tagen arbeitet das Detektivbüro in Hann. Münden heraus, dass Frau Martina Vellmar gegen Bezahlung Kurse im Hundetraining abhält. Sie betreibt das einträgliche Nebengewerbe seit mehr als einem Jahr. Dabei bietet sie diese Dienstleistungen im gesamten nordhessischen und im südniedersächsischen Raum an.
Für die Überführte ist es ein rabenschwarzer Tag
Am letzten Observationstag begibt sich der Auftraggeber und Geschäftsführer des Kasseler Unternehmens mit zum Kurs. Für die Überführte ist es ein rabenschwarzer Tag. Als ihr Chef mit seinem Altdeutschen Schäferhund aus dem Auto steigt, läuft Martina Vellmar weiß an. „Es ist das erste Mal, dass sie wirklich krank aussieht!“ – stellen die Detektive in Hann. Münden fest. Neben der sofort ausgesprochenen Fristlosen Kündigung, wartet auf Martina Vellmar ein paralleles Zivilverfahren zur Erstattung der Detekteikosten. Aber da sind ja noch Mama und Papa . . .
Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
E-Mail: post@detektei-system.de
Keine Betriebsstätte in Kassel. DSD Detektiv SYSTEM Detektei ® GmbH ist mit einem Team aus fest angestellten und externen freien Ermittlern bundesweit und im weltweiten Ausland im Einsatz. Hauptniederlassungsort ist Frankfurt am Main. Gegenwärtig ist die Detektei außerdem mit Zweigstellen in Hamburg, Norderstedt, Laatzen (Region Hannover), Leipzig und Magdeburg überregional aufgestellt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren