Mission „Geheime Beobachtung“ Detektei geht in die Observation
Deutsche Detekteien mit Spezialisierung auf Beobachtungsmaßnahmen observieren zu Zivilrechts- und Strafrechtssachen. Ist das Beweisthema benannt, sind die Erweislichkeit oder Nichterweislichkeit vorgetragener Tatsachen maßgeblich prozessentscheidend. Es geht um die Beweislast für Behauptungen, die bei Gericht vorgetragen werden. Der eindeutige Beweis für ein Ereignis, für eine Sachlage oder für einen Umstand muss her. Wenn die beweisbelastete Partei Beweismittel anführt, die die Umkehr der Beweislast herbeiführt, geht die Strategie des Rechtsbeistands womöglich zugunsten der Mandantschaft auf. Mit einer Rechtsanwaltskanzlei, die im strategischen Schulterschluss mit einer, Observationen ausführenden Detektei arbeitet, macht man also vermutlich alles richtig.

hre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536
Detektei-Observanten sind Maßarbeiter der verdeckten Überwachung
Der Begriff Observation steht für die geheime, also verdeckte Überwachung einer oder mehrerer Zielpersonen, Zielobjekte (Gebäude, Fahrzeuge) und Zielareale (Privat- und Firmengelände, Forst- und Landwirtschaftsflächen, öffentliche Räume). Soll die Observation von Ermittlern eines privatgewerblichen Detektivbüros ausgeführt werden, ist glaubhaft ein, den informationellen Selbstbestimmungsrechten des Betroffenen überwiegendes, berechtigtes Interesse darzulegen. Die Konsultation einer Fachanwaltskanzlei zum Thema hat vor allem den Vorteil, dass Beweisobliegenheiten und Beweisrisiken juristisch professionell eingeschätzt werden. Ist der Auftraggeber der Observationsmaßnahme beweispflichtig, stehen die Observanten der Detektei außerdem als benennde Zeugen zur Verfügung.
Datenerhebung im Rahmen der Personenbeschattung – da hört besonders die Politik hin
Observieren ist Datensammeln durch geheimes Hinschauen. Stichwort EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung): Werden personenbezogene Daten von Privatgewerblichen erhoben und verarbeitet, hört besonders die Politik hin, denn dem Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten wird – im europäischen Geiste – eine ganz besondere Bedeutung beigemessen. Das ist auch gut so und wird von seriösen Detekteien mit einer eine Fülle von Selbstauflagen und regulatorischen Anforderungen (Compliance, Regeltreue) vollumfänglich begrüßt und unterstützt. Auf dieser Basis eröffnen die kommerziell detektivisch ausgeführte Personenüberwachung und Mitarbeiterüberwachung rechtssichere Perspektiven und Einblicke im Rahmen der Beweisobliegenheiten mit zivilrechtlichem oder strafrechtlichem Gegenstand.
Sisyphusarbeit: Personenobservation und Sachobservation
Beobachtungsresultate sind nicht selten das Ergebnis tagelanger, mitunter auch wochenlanger Detailarbeit. Echte Sisyphusarbeit geht dem Erreichen ambitionierter Auftragsziele außerdem oft voraus. Der technologische Fortschritt geht dabei an deutschen Privatdetekteien weitestgehend vorbei. Technikequipment, was geeignet ist, praktisch „automatisch“ Bewegungsprofile von Personen zu erstellen, ist strafbewährt verboten. Um an Geheimnisse berechtigten Interesses zu kommen, setzen seriöse Privatdetekteien in Deutschland seit Jahrzehnten auf personalbasierte, klassische Observationsarbeit. Das Streben nach Perfektion treibt sie dennoch an, denn Antworten auf die gestellten Fragen des Auftraggebers sind meist schwer zu finden. Beim Beobachten gewonnene Erkenntnisse sollen schließlich als zeugenbasierte Beweismittel herhalten.
Detektiv SYSTEM Detektei ® Wir arbeiten mit System!
Ihre gebührenfreie Servicehotline (Anrufer aus Deutschland): 0800 6255360 • Kontaktformular
Anrufer aus dem Ausland: +4969 625536